Trojanow zum Ukraine-Krieg: 'Drei Schläge mit dem Holzstock'

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Autor Ilija Trojanow kennt Osteuropa wie kaum ein anderer. Ein Gespräch über Blumen für Putin und Intellektuelle als Militärexperten im ukrainekrieg

Der Krieg in der Ukraine ist nicht der erste Konflikt, zu dem Sie um Ihre Ansichten gebeten werden.Der erste Konflikt, den ich als öffentlich agierender Schriftsteller erlebt habe, war derjenige im ehemaligen Jugoslawien. Viele der Diskurse und Streitlinien wiederholen sich. Offensichtlich gibt es in jedem Krieg die Neigung mancher Teile der Gesellschaft, eine bedingungslose Umarmung des Militärischen zu akzeptieren, weil man das unfassbare Leid nicht erträgt.

Einige öffentliche Kommentatoren sind lähmender Emotionalisierung anheimgefallen, die ihre Aussagen als Selbsttherapie missbrauchenTrojanow: Vor zwei Jahren wurden viele im Schnellverfahren zu Virologinnen und Virologen. Inzwischen werden manche im Durchlauferhitzer zu Generälen. Das finde ich erstaunlich. Ich würde niemals über Flugverbotszonen reden. Als sogenannter Intellektueller muss man sich nicht zu jedem Thema äußern, erst recht nicht zu Themen wie Virologie und Militärtechnik, die spezifische Kompetenz benötigen.

Brecht lag oft völlig daneben. Die Art, wie er die Sowjetunion verteidigte, ist unerträglich. In meinem Schreiben benenne ich die Probleme Osteuropas seit Jahrzehnten: die fehlende Aufarbeitung der totalitären Vergangenheit, die Kontinuität der Eliten, eine Piratisierung der Wirtschaft hin zu Oligarchien und Plutokratien."Eine Meinung über die politische Lage gefällig? Es kostet nur drei Yen und geht im Stehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Lol

Einmal ein ausgewogener Beitrag. Wenn hinter dem Nebel der berechtigten Wut die Vernunft zu erahnen ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie der Krieg der 'Bauernsprache' Ukrainisch zu neuem Leben verhilftSprache ist in der Ukraine nicht erst seit Putins Krieg eine Waffe, Ukrainisch wurde seit Jahrhunderten unterdrückt. Jetzt sprechen es viele wieder bewusst – eben wegen des Krieges. Seit 2014 geschieht den russ. Sprechenden was? Tendenziöse Auslassung? in der heutigen westukraine (ostgalizien) hatte das ukrainische (s.z. 'ruthenische') gegenüber dem polnischen einen harten stand
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Robert Musil - Der Dichter, der nur Dichter sein wollteRobert Musil: Der Autor, dessen Streben nach 'hundertprozentigem Sein' eine prekäre Existenz gegenüberstand, starb vor 80 Jahren. In diesem Zusammenhang ein Hinweis auf das großartige Hörspiel-Remix des BR 'Der Mann ohne Eigenschaften', das hier noch zu hören ist: Gutes Canetti-Zitat. Darf mit Verlaub auf gemeinfreies Werk im Netz – quasi ohne größere Hemmschwelle – hinweisen; wird einige abschrecken, doch die ein oder andere wird da hängen bleiben.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

'Tristan und Isolde' - Von der unüberwindbaren Kraft der DistanzCalixto Bieitos 'Tristan' in der wrstaatsoper birgt gute Regieansätze, das Orchester überzeugt beeindruckend. Von Marion Eigl.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Der 'Make-up-Artist' der VerstorbenenAndreas Nevrivy ist Thanatopraktiker auf dem Wiener Zentralfriedhof. Auf Wunsch von Hinterbliebenen nimmt er sich der Optik von Toten an. Damit erweist er den Verstorbenen die letzte Ehre, wie er...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »