Unerwartet großer Auftragsschwund für deutsche Industrie

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das Neugeschäft der deutschen Industrie ging im Juli um 2,7 Prozent zurück.

Die deutsche Industrie hat zu Beginn des zweiten Halbjahres wegen der sinkenden Nachfrage aus Übersee einen unerwartet starken Auftragsrückgang erlitten. Das Neugeschäft schrumpfte im Juli um 2,7 Prozent zum Vormonat, wie das Bundeswirtschaftsministerium am Donnerstag mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten lediglich mit einem Rückgang um 1,5 Prozent gerechnet.

Im Juni hatte es zwar einen Anstieg um 2,7 Prozent gegeben, allerdings nur aufgrund ungewöhnlich vieler Großaufträge. Diese fielen diesmal unterdurchschnittlich aus. Während die Bestellungen aus dem Inland um 0,5 Prozent abnahmen, stiegen die aus der Eurozone um 0,3 Prozent. Dagegen sank die Nachfrage aus dem Rest der Welt - mitsamt den weltgrößten Volkswirtschaften USA und China - um 6,7 Prozent."Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe starteten insgesamt schwach ins dritte Quartal", erklärte das Bundeswirtschaftsministerium dazu.

Die deutsche Industrie steckt derzeit in der Rezession und zieht die gesamte Wirtschaft mit nach unten. Ihr machen vor allem die globalen Handelskonflikte, der nahende EU-Abschied Großbritanniens und die schwächelnde Autoindustrie zu schaffen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geschmacksverirrung? Die Currywurst wird 70Deutsche streiten darum, wer eigentlich das deutsche Kulturgut erfunden hat.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Razzia bei Fußballprofi: Metzelder: Verdacht auf KinderpornografieBei der Hausdurchsuchung sollen Handy und Computer sichergestellt worden sein. Metzelder Deutschland Nationalspieler Fußball
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nestle kommt bei Modernisierung deutscher Werke voranSchweizer Lebensmittelkonzern investiert mehr als 100 Millionen Euro in deutsche Standorte.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Japaner sind die beliebtesten TouristenDeutsche eher unbeliebt
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Letzte Rettung für den DorfwirtLeben am Land: Ein Dorfwirtshaus nach dem anderen sperrt zu – stattdessen eröffnen Restaurants und Kaffeerestaurants in den Städten. Die Bundesländer arbeiten nun mit Hochdruck unterschiedliche Rettungspläne aus. Bericht von pet_temp.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Bezirk Neusiedl am See fährt ab 2021 mit WasserstoffbussenVCÖ-Mobilitätspreise für City Bus Mattersburg, Radnetze und Konzept der Energie Burgenland für Wasserstoff aus Windkraft.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »