Umweltschützer: Scharfe Kritik an Schwarz-Blauem Arbeitsübereinkommen

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Naturschutzbund Niederösterreich wandte sich in einem offenen Brief an die zukünftigen Regierungsparteien. Man sei „überrascht und irritiert“, im Arbeitsübereinkommen „keine einzige Maßnahme zu finden, die den größten aktuellen Bedrohungen, der Biodiversitäts- und der Klimakrise, entgegenwirken“. Auch GLOBAL 2000 und die Plattform „KlimaNÖtral“ stehen dem Regierungsprogramm kritisch gegenüber. Laut ÖVP-Klubobmann Danninger tue man „was ein Land tun kann“.

Die anhaltende Hitze und Trockenheit führte schon Sommer 2022 zu Ernteschäden bei den Landwirten in Niederösterreich. Hier im Bild ein Feld in Grafenwörth letzten August.er Naturschutzbund Niederösterreich wandte sich in einem offenen Brief an die zukünftigen Regierungsparteien.

Die Naturschutzorganisation, die zu den ältesten in Österreich gehört, kritisiert im Detail unter anderem den geplanten Ausbau der Straßen, das Fehlen einer LKW-Maut und die geplante Förderung des Individualverkehrs. Auch dass der Einsatz von bedenklichen chemischen Stoffen in der Landwirtschaft „als unabkömmlich gesehen werde“, stört den Naturschutzbund.

Laut der Organisation findet sich unter den geplanten Maßnahmen keine, die die Erhaltung der Natur im Fokus habe. So komme der Begriff „Natur“ im Arbeitsübereinkommen gar nicht vor. Den. Gezeichnet wurde das Schreiben vom Vorsitzenden der Organisation, dem Botaniker und Biodiversitätsforscher Josef Greimler und der Geschäftsführerin Margit Gross.

Im vergangenen Sommer waren die Wasserstände in ganz Europa wegen der anhaltenden Hitze und Trockenheit historisch niedrig, so auch in Niederösterreich. Hier im Bild sieht man einen Donautalarm bei Altenwörth, aufgenommen im August 2022.Der Sprecher der Klimaschutzplattform „“, Erwin Mayer, stieß sich an mehreren Widersprüchen im Regierungsprogramm.

Für „KlimaNÖtral“ fehle außerdem ein niederösterreichisches Klimaschutzgesetz in dem auch die Klimaneutralität 2040 verankert ist. Erwin Mayer bezeichnete die neue Regierung als die „letzte Generation“ an Politikerinnen und Politikern, die die Weichen „in die richtige Richtung“ stellen könne.Johannes Wahlmüller : "Landwirte leiden schon jetzt unter Trockenheit". Im Bild sieht man ein Feld in Zwentendorf im August 2022.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krismer möchte Alternative zur „Koalition der ewig Gestrigen“In einer Pressekonferenz kündigte Helga Krismer (Die Grünen) an, Gespräche mit SPÖ, ÖVP und NEOS aufnehmen zu wollen, um ein alternatives Arbeitsübereinkommen zu dem zwischen ÖVP und FPÖ auszuhandeln.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kinderbildungsreform: Sozialstaffel für Krippen: Kritik aus roten Städten an Kosten | Kleine ZeitungBruck/Mur, Kindberg, Knittelfeld oder Zeltweg: Aus roten Städten kommt geballte Kritik an der neuen Sozialstaffel für Krippen und sinkenden Kinder-Höchstzahlen in Kindergärten. Zankapfel: die Kosten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Jazz Gitti heftig unter Beschuss nach Politik-KritikSängerin Jazz Gitti äußerte sich gegen die ÖVP-FPÖ-Koalition in Niederösterreich – trotz Wahlwerbung für Mikl-Leitner. Nun hagelt es Kritik. Lassts die Frau doch in Ruh. Jo mai, vorher hats auch Kritik gehagelt. Sie wird nicht die einzige ÖVP- (oder FPÖ-)Unterstützerin sein, die sich ärgert. Wen genau interessiert eigentlich was die Jazz Gitti zu sagen hat🤔
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Schwarz-Blau in NÖ: „Die FPÖ ist im Liegen umgefallen“ÖVP und FPÖ-Spitzenkandidaten hoffen jetzt, ihre Parteiziele umsetzen zu können. Heftige Kritik kommt von SPÖ, NEOS und Grünen, auch auf Lilienfelder Bezirksebene.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Schwarz-Blau in NÖ: Das sind die Pläne bis 2028Das schwarz-blaue Arbeitsprogramm stößt viel Kritik. Der Grund dafür sind vor allem die Zugeständnisse an die FPÖ beim Thema Corona. Doch was steht konkret drin? Die NÖN fasst die Eckpunkte des knapp 40 Seiten starken Papiers zusammen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Völker hört die Statuten: Die SPÖ auf der Suche nach einem WahlmodusWenn am Mittwoch das SPÖ-Präsidium tagt, ist es auch eine Exegese der Parteistatuten. 'Parteirebell' Nikolaus Kowall will auch Parteivorsitzender werden. Das macht es nicht einfacher.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »