Twitter macht Ernst: Drohen Fake-Profile von Promis? Häkchen nur noch für zahlende Abo-Kunden | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Twitter entfernt kostenlose Verifikationshäkchen. Nur zahlende Abo-Kunden haben noch das Symbol. Das sorgt auch für Kritik: Jetzt könne sich jeder für sie ausgeben, kritisierte schon im Voraus die Sängerin Dionne Warwick, deren Account ebenfalls das…

Twitter hat am Donnerstag wie angekündigt mit dem Entfernen der kostenlosen Verifikationshäkchen angefangen, die früher kostenlos an Prominente und relevante Personen vergeben wurden. Jetzt haben nur noch zahlende Abo-Kunden des Kurznachrichtendienstes das gleich aussehende Symbol in ihren Profilen - aber ohne echte Überprüfung ihrer Identität.

Unter den Prominenten, deren Accounts am Donnerstag ohne das weiße Häkchen auf blauem Hintergrund dastanden, waren Fußball-Star Cristiano Ronaldo, die Schauspielerin Halle Berry sowie zahlreiche Musiker wie Lady Gaga, Beyoncé, Shakira und Justin Timberlake.Jetzt könne sich jeder für sie ausgeben, kritisierte schon im Voraus die Sängerin Dionne Warwick, deren Account ebenfalls das Verifikations-Häkchen verlor.

Bei dem neuen Modell gibt es eine tatsächliche Verifikation nur für Unternehmen. Sie sollen für ihr goldgelbes Häkchen aber auch deutlich mehr Geld bezahlen: 950 Euro pro Monat statt der 9,52 Euro für einzelne Nutzer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entlastungspaket geplant: Wien Energie schreibt satten Gewinn, Kunden bekommen Geld zurück | Kleine ZeitungVorbei der Liquiditätsengpass: Die Wien Energie hat ihren Umsatz 2022 auf 5,9 Milliarden Euro verdoppelt. Der Gewinn stieg auf satte 386 Millionen Euro - Teile davon sollen an die Kundinnen und Kunden zurückfließen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Microsoft wirft Twitter-Accounts aus Werbekunden-Plattform rausDer Software-Riese nennt keine Begründung für den Schritt. Er kommt aber kurz vor Inkrafttreten einer Änderung des Twitter-Preismodells für den Schnittstellen-Zugang.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Twitter hat ein neues Problem in seinem WerbegeschäftREDMOND. Eine Plattform von Microsoft, über die Anzeigenkunden ihre Aktivitäten bei Online-Diensten verwalten können, wird keine Twitter-Accounts mehr unterstützen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Andreas Kraler: 'Es wird zu wenig in Sanierung investiert'Hella-Chef Andreas Kraler spricht im Interview über die Schmerzgrenze der Kunden bei Preiserhöhungen und darüber, inwieweit die Übernahme eines Familienunternehmens als Last zu sehen ist.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Sozialleistungsbetrug: Schaden von Zehntausenden Euros: Mann soll sich Leistungen erschlichen haben | Kleine ZeitungDer Mann dürfte einen Hauptwohnsitz in Österreich vorgetäuscht und Leistungen vom AMS erhalten haben. So eine Sauerei. Zehntausende Euro. Über Jahre. Sowas schafft ein ÖVPler in einer Viertel Stund. dochdiesindso
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Niederösterreich - Debatte um LH-Wahl in NÖ: SPÖ präsentiert weiteres VorgehenDie SPÖ Niederösterreich sieht bei der Wahl Johanna Mikl-Leitners im Landtag zur Landeshauptfrau Ungereimtheiten.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »