Sozialleistungsbetrug: Schaden von Zehntausenden Euros: Mann soll sich Leistungen erschlichen haben | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Mann dürfte einen Hauptwohnsitz in Österreich vorgetäuscht und Leistungen vom AMS erhalten haben.

Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

So eine Sauerei. Zehntausende Euro. Über Jahre. Sowas schafft ein ÖVPler in einer Viertel Stund. dochdiesindso

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Raub der Sabinerinnen - Der Käse auf meiner KrainerMan könnte Birgit Minichmayr ewig zuschauen, wie sie mit der Nebelmaschine wachelnd, 'Nöwe, Nöwe' rufend über die Bühne eilt. Und dem Rest des famosen Ensembles von 'Der Raub der Sabinerinnen' im Akademietheater auch, findet boeckchristina burgtheater
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Der nächste Marathon-MannDie 40. Auflage des Laufklassikers lockt 40.000 Starter an, für Andreas Vojta ist das Event seit Kindertagen ein Fixpunkt. Als 33-Jähriger gibt er sein Renndebüt über 42,195 km.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Geflüchtete aus der Ukraine: Oksana und der ArbeitsmarktTrotz Fachkräftemangel fanden bisher nur wenige geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer einen Job in Österreich. Jene, die es geschafft haben, landeten meist in Hilfsjobs unter ihrer Qualifikation. Aber woran liegt das?
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Stmk: Sanitätsleistungsprüfung 2023 der Bereiche Leoben und Bruck an der MurBRUCK AN DER MUR | LEOBEN (STMK): Am Samstag, dem 15. April 2023 wurde die Sanitätsleistungsprüfung der Bereichsfeuerwehrverbände Leoben und Bruck an der Mur in den Stufen Bronze, Silber und Gold in Vordernberg durchgeführt. Der anspruchsvollen Prüfung stellten sich insgesamt 61 Trupps zu je drei Pe
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

...und erlöse uns von der Last der Arbeit!Arbeitskräftemangel: 'Jetzt geht es nicht darum, weniger Arbeit zu propagieren, sondern mehr Arbeit, die sinnstiftend und adäquat entlohnt ist', schreibt Dietmar Mascher in seinem Leitartikel. [OÖNplus] Uiuiui. Die OÖN hoffen auf Inserate vom Land OÖ, dem Bund und der Wirtschaft. Heute entscheiden die Arbeitnehmerinnen über die Arbeitszeit. Unter Berücksichtigung der enorm gestiegenen Produktivität ist eine generelle Arbeitszeitverkürzung angesagt. Ja, wer Arbeiten kann, soll!
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Naturwissenschaften im Fokus: MINT-Kongress und Wettbewerb der Jungphysiker an der Montanuni | Kleine ZeitungMontanuniversität Leoben ist Magnet für junge naturwissenschaftliche Talente: Beim dreitägigen MINT-Kongress, der jetzt eröffnet wurde, sowie bei der Qualifikation für den Physik-Weltcup in Pakistan.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »