Trotz Rassismusvorwurf: Hornbach hält an Werbespot fest

  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Baumarktkette Hornbach setzt weiter auf ihren umstrittenen Werbespot.

Berlin – Die Baumarktkette Hornbach setzt weiter auf ihren umstrittenen Werbespot „So riecht das Frühjahr“, der von Kritikern als diskriminierend empfunden wird. Das Unternehmen will aber künftig im Internet unter www.hornbach.de/UnsereHaltung auf Fragen zu dem Film eingehen und Position beziehen, „um Missverständnisse und Fehlinterpretationen auszuräumen“, wie Hornbach am Dienstag mitteilte.

Video von YouTubeSobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von YouTube. Zustimmen und AbspielenInhalte von Drittanbietern generell ladenIn dem 45-sekündigen Film ist zu sehen, wie sich europäisch aussehende Männer nach getaner Gartenarbeit ihre Kleidung ausziehen, die dann in Plastikbeutel luftdicht verpackt wird. Am Ende des Werbespots zieht eine asiatisch aussehende Frau einen solchen Beutel aus einem Automaten, nimmt einen tiefen Luftzug und lächelt verzückt. Es folgt die Einblendung: „So riecht das Frühjahr.

Der Spot hatte Kritik ausgelöst, in einer von Tausenden unterstützten Online-Petition war sogar von Rassismus die Rede. Dies wies Hornbach zurück. „Es tut uns sehr leid, dass in Teilen der asiatischen Community in Europa und auch in Südost-Asien der Eindruck entstanden ist, die Kampagne sei diskriminierend gemeint. Dafür entschuldigen wir uns“, erklärte Hornbach. Es sei aber unter anderem darum gegangen, Rollenklischees zu verdrehen.

Mehr zum umstrittenen Werbespothttps://www.tt.com/lebensart/web/15486631/shitstorm-auf-twitter-werbespot-bringt-hornbach-rassismusvorwurf-ein

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Shitstorm auf Twitter: Werbespot bringt Hornbach Rassismusvorwurf einIn dem Clip sind Männer zu sehen, die schwitzend ihren Garten umgestalten. Anschließend wird die Unterwäsche der Hobby-Gärtner eingepackt und vakuumverpackt in einem Automaten in einer asiatischen Großstadt verkauft. Eine Frau öffnet eine solche Packung und gerät durch den freigesetzten Geruch offenbar in Ekstase. Auf sozialen Medien hagelt es Kritik, Hornbach bietet ein Gespräch an.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Hornbach handelt sich mit Werbespot Rassismusvorwürfe einAsiatische Frauen, die an verschwitzter Männer-Kleidung schnuppern? Einen neuen Werbespot der deutschen Baumarkt-Kette Hornbach finden nicht alle lustig. Das ist einer der 'stärksten' TV-Spots des letzten Jahrhzehnts. Super! Die Rassismus- und Feminismushysterie treibt schon die seltsamsten Blüten. Einfach krankhaft. Asiatische Frauen kaufen gebrauchte Unterwäsche aus dem Automaten? Jeder Idiot erkennt, dass das eine Parodie ist. Außerdem ist die Idee fast 1:1 von einem Video aus Anfang 00er J. geklaut, in dem schmierig verschwitze tanzendende Männer ihre Unterwäsche über Umwege an japanische (?) Männer, die glauben, benutzte Unterwäsche von jungen Frauen erhalten zu haben, andrehen!
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Hornbach handelt sich in Südkorea mit Werbung Rassismusvorwürfe einIn Südkorea wurde eine Online-Petition gegen den Clip gestartet. Die deutsche Baumarkt-Kette kündigte Konsequenzen an. Ich finde auch, dass das eine unnötige Werbung ist! Wieso muss das eine Asiatin sein?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Asyl-Lohn: Mehrheit hält 1,50 € für „ausreichend“1,50 Euro pro Stunde für Asylwerber, die Hilfsarbeiten verrichten - für diese Idee hat sich Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) einiges an Kritik ... Vox populi Vox rindvieh gibts auch rindviecher, die auf den namen HUBER hören? 500 Befragte? Echt jetzt?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Bisher vier Tote: Israel öffnet Gaza-Grenzübergänge trotz GewaltBei Konfrontationen an Gaza-Grenze wurden seit Freitag vier Palästinenser getötet.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Trotz Budgetüberschuss : Steuerreform wird nicht vorgezogenSebastian Kurz (ÖVP) und Heinz-Christian Strache (FPÖ) sind weiter für ein schrittweises Vorgehen. Es wird auch kein Konjunkturpaket geben: 'Kein Grund für Alarmismus'.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Regierung will mit Steuerreform trotz schwächelnder Konjunktur wartenKurz und Strache weiter für schrittweises Vorgehen. Auch kein\r\nKonjunkturpaket: 'Kein Grund für Alarmismus'. scheidung! JETZT! Sie haben 14 Mrd jährlich versprochen! Nichts gehalten, Wahlversprechen gebrochen. Sowie die Abstimmung bei Volksbegehren....
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »