Treffen der Innenminister: Weg für EU-Asylreform nach Ja aus Deutschland frei

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im Ringen um einen Kompromiss zur Asylreform haben sich die EU-Innenminister einer Einigung genährt. Nachdem nun auch Deutschland zustimmt, dürfte einer Verabschiedung nichts mehr im Weg stehen.

Deutschland will trotz anhaltender Bedenken der umstrittenen Krisenverordnung für die geplante EU-Asylreform zustimmen."Obwohl wir noch weiteren Änderungsbedarf hätten und auch darüber hinaus, werden wir heute unserer Verantwortung gerecht", sagte die deutsche Innenministerin Nancy Faeser laut dpa am Donnerstag in Brüssel beim EU-Innenministertreffen. Deswegen werde man dem Kompromiss zustimmen. Damit ist der Weg für die EU-Asylreform frei.

EU-Innenkommissarin Ylva Johansson äußerte sich am Donnerstag"optimistisch" über eine Zustimmung der Mitgliedsländer. Auch der für Migration zuständige EU-Kommissionsvizepräsident Margaritis Schinas betonte seinen Optimismus."Wir kommen dem großen Abkommen näher, auf das wir seit Jahren hinarbeiten", so Schinas.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte am Mittwoch zu einer zügigen Beilegung des Streits über die geplante Reform des Asylsystems aufgerufen: Dass es eine schelle politische Einigung brauche, zeige auch die fortgesetzte Instrumentalisierung von Migranten durch Länder wie Belarus. Es sei wichtig, gemeinsame Regeln zu haben.Die EU-Innenminister hatten im Juni Pläne für eine weitreichende EU-Asylreform beschlossen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz macht EU-Asylreform möglichDer deutsche Kanzler spricht ein Machtwort und beendet die deutsche Blockade gegen einen Krisenmechanismus, das wichtigste der neuen europäischen Asylgesetze.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

EU-Innenminister sprechen über AsylpaktIm Zentrum des Rates der EU-Innenministerinnen und -minister werden am Donnerstag die festgefahrenen Verhandlungen zum EU-Asyl- und -Migrationspakt stehen. Derzeit spießt es sich an der Krisenverordnung. Weiteres großes Thema ist die Ukraine. Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, den vorübergehenden Schutzstatus für Vertriebene um ein weiteres Jahr zu verlängern. Für Österreich reist Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) nach Brüssel.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

EU-Innenminister sprechen über Asylpakt - Nordkorea schreibt...Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

EU-Innenminister sprechen über Asylpakt - Nordkorea schreibt...Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

EU-Innenminister sprechen über AsylpaktIm Zentrum des Rates der EU-Innenministerinnen und -minister am Donnerstag stehen die Verhandlungen zum EU-Asyl- und -Migrationspakt stehen. Derzeit spießt es sich an der Krisenverordnung. Vor dem Start des Rates waren die Erwartungen groß, eine politische Einigung zu erzielen. Nachdem der deutsche Bundeskanzler Scholz am Mittwoch angekündigt hatte, dass Deutschland seine Blockade beenden würde, zeigte sich die deutsche Innenministerin Nancy Faeser zustimmungsbereit.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ein 14-Jähriger soll einen Sechsjährigen in Deutschland erstochen...Der Sechsjährige kam nach dem Spielen nicht mehr nach Hause. Nun hat die Polizei nach fast zwei Wochen einen Tatverdächtigen verhaftet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »