Traiskirchen kann weiter nicht gewinnen

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Sport Nachrichten

Regionalliga Ost,Meinfussball,FC Mauerwerk

Nach vier Pleiten in Serie holte Traiskirchen nach wechselnden Führungen gegen Schlusslicht Mauerwerk noch ein 2:2. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die vier Niederlagen am Stück steckten den Traiskirchnern noch in den Knochen. Mit Schlusslicht Mauerwerk war aber ein vermeintlich leichter Gegner in der ARBÖ Arena zu Gast.

„Wir hatten Abschnitte, wo wir sehr gut waren. Dann haben wir aber im Defensivbereich zu einfache Fehler gemacht“, knurrte Traiskirchen-Trainer Hans Kleer. Wie sieben Minuten später, wo Mauerwerk schnell die passende Antwort auf den Rückstand parat hatte. Ein Standard wurde auf die zweite Stange getreten, der Ball wurde noch einmal in die Mitte geköpft, wo Wilfried Domoraud aus kurzer Distanz keine Probleme hatte, die Kugel über die Linie zum 1:1 drückte.

Die besseren Chancen hatte aber Traiskirchen: Amar Helic erkämpfte sich stark den Ball, passte zu Ajanovic, dessen Distanzschuss aber knapp über das Tor ging. So ging es mit dem 1:1 in die Kabinen. Aus der kam Mauerwerk besser, schoss kurz nach dem Wiederbeginn durch Tobias Gabris zum 2:1. Ein weiter Einwurf, wo Gabris schlussendlich völlig frei zum Abschluss kam. „Sowas kriegen wir derzeit einfach nicht in den Griff“, ärgerte sich Kleer.

Die fünfte Niederlage in Serie wurde es aber nicht, weil Helleparth nach knapp einer Stunde noch den Treffer zum 2:2 erzielte. „Dann müssen wir uns mit einem Punkt zufrieden geben. Von den Chancen her war es okay. Je länger die Partie gedauert hat, desto tiefer ist Mauerwerk gestanden. Über 90 Minuten war das Unentschieden aber okay“, resümierte Kleer.Dmitrovic; Tercek, Schneider, Helic, Zdichynec , Ajanovic, Helleparth, Balli, Linhart , Patrick Mijatovic , Maierhofer.

Regionalliga Ost Meinfussball FC Mauerwerk _Plus _Slideshow Traiskirchen FCM Mf-Start _Mf_Stub FCM Flyeralarm Traiskirchen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Traiskirchen schwärmt nach Rapid-SpielDie Traiskirchner Frauen hatten die Ehre, bei Rapids erstem Heimspiel dabei zu sein. 3.150 Zuschauer sorgten für eine tolle Atmosphäre.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nach Pannen-Serie – Boeing-Chef schmeißt jetzt hinZuletzt hagelte es nach mehreren Sicherheitsmängeln in der Flugzeugproduktion von Boeing massive Kritik. Nun gibt es personelle Konsequenzen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Jack Unterweger: Netflix-Serie über Flucht nach MiamiSerienkiller flüchtete mit 18-Jähriger in die USA. Nun erzählt sie ihre Story, Anwältin Astrid Wagner erklärt die Hintergründe des spektakulären Falls
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Lions Traiskirchen: Auf Niederlage folgte ein HeimsiegIn Graz setzte es für die Lions eine 72:87-Pleite. Gegen Wels folgt ein 75:71-Sieg in der Overtime. Auf Traiskirchen wartet wieder eine Doppelrunde.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Museum Traiskirchen als Ort der Begegnung jetzt „amtlich“Beim 27. NÖ Museumstag in Melk gab es große Überraschung für das Stadtmuseum Traiskirchen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

80 Jahre nach Hinrichtung: Platz in Innsbruck wird nach NS-Opfer Carl Lampert benanntDer Vorarlberger Carl Lampert wurde 1944 von Nazis enthauptet. Am Mittwoch befürwortete der Innsbrucker Stadtsenat einstimmig die Benennung des Vorplatzes der Pfarrkirche Mariahilf nach dem Priester, der auch in Innsbruck wirkte. Nun muss noch der Gemeinderat offiziell zustimmen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »