Tausende Häuser in Quebec überflutet

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Kanada: Heftige Regenfälle und Schneeschmelze haben in Teilen der kanadischen Provinz Quebec Überschwemmungen ausgelöst.

Autor WZ Online Quebec. Heftige Regenfälle und Schneeschmelze haben in Teilen der kanadischen Provinz Quebec Überschwemmungen ausgelöst. Über 2.900 Häuser standen unter Wasser, mehr als 1.300 Menschen wurden in Sicherheit gebracht, wie Radio Canada meldete. Der Premierminister der französischsprachigen Provinz, Francois Legault, versprach den Betroffenen schnelle Hilfe.

Am schwersten betroffen war demnach die Region Beauce südöstlich der Provinzhauptstadt Quebec. In der Gemeinde Sainte-Marie standen rund 1.000 Häuser unter Wasser. Heftig erwischt hat es auch die im Westen Quebecs nördlich der kanadischen Hauptstadt Ottawa gelegene Stadt Gatineau. Sie war schon 2017 von Überschwemmungen und 2018 von einem Tornado heimgesucht worden.

Bei einem Besuch in einem völlig überfluteten Stadtviertel Gatineaus warnte Legault am Montag vor den Folgen des Klimawandels."Man muss zur Kenntnis nehmen, dass mit dem Klimawandel solche Ereignisse häufiger vorkommen als in der Vergangenheit. Wir müssen also unser Programm anpassen."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

In der Gegend von Sainte-Marie habe ich 2009 auch herumspaziert; 10 Jahre her, aber trotzdem fühlt es sich plötzlich sehr nahe............ schlimm, sehr schlimm !

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KH Nord: Teuer, aber nicht auf dem Stand anderer SpitälerBaukosten liegen laut Investitionsbank im oberen Bereich, die Medizintechnik rangiere unterhalb jener anderer Häuser. Die Europäische Investitionsbank bewertet die Medizintechnik im KH Nord! Ist das ein verspäteter Faschingsartikel? Ist klar wenn die Geräte 4 Jahre herumstanden. Ich bin Expertin für ICT und Medizintechnik HealthandSocialCare (nicht am KH Nord involviert) u darf Ihnen versichern, dass auch bei MT Clients (MRT, CT, Sonografie, Mammografie, Röntgen, DaVinci OP etc) lfd Software Updates f d neuesten Stand d Technik sorgen! GLG
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Zwei Waldbrand-Verursacher müssen in Italien 27 Millionen Euro zahlenEine Grillfeier auf dem Grundstück des Großvaters wurde zu einem Großeinsatz für die Feuerwehr. Land und Häuser auf 1000 Hektar wurden zerstört.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Betrüger gab sich als Polizist aus: Tausende Euro erbeutetDer Unbekannte machte einer Frau weis, ihre Tochter sei in einen Unfall verwickelt. Sie übergab einer Komplizin Geld.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Immer mehr Westösterreicher ziehen ins BurgenlandMildes Klima und niedrige Immobilienpreise sind für die meisten die Hauptmotive. JChristandl sie folgen dir. du bist quasi ihr anführer.... Und dann mit dem Auto nach Wien in die Arbeit.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ägyptens Präsident: Kontrolle bis ins WohnzimmerPräsident al-Sisi gibt die Themen von TV-Serien vor und lässt seine Amtszeit per Referendum verlängern.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Regierung will notfalls ins Gefängnis 'abschieben'Nicht einmal jede zweite Abschiebung gelingt in Deutschland. Innenminister Seehofer will das ändern. Die Koalition billigt seinen Plan, doch in den Ländern regt sich Widerstand.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Mit Jazz und Bockbier ins OsterwochenendeOstern: Von Schönbrunn bis Am Hof - Wiens Ostermärkte haben einiges zu bieten.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Nach Durststrecke: Werner Kogler: 'Die Grünen müssen rein ins EU-Parlament'Bei der letzten EU-Wahl im Jahr 2014 kamen die Grünen auf ihr bisher bestes Ergebnis von fast 15 Prozent. Im Interview mit Armin Wolf in der ZiB zeigt sich Grünen-Chef Werner Kogler bescheiden: Mit zwei Mandaten wäre man schon zufrieden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »