Taiwan-Konflikt - China will aus russischen Fehlern lernen

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

China beobachtet die russische Invasion der Ukraine genau – um daraus zu lernen, wie es selbst bei einem Angriff auf Taiwan vorgehen könnte.

Der Krieg in der Ukraine wird tausende Kilometer entfernt genau beobachtet - nämlich in der Volksrepublik China. Die chinesische Armee will ihre Lehren aus dem russischen Angriff ziehen - viele der offengelegten Schwächen der russischen Streitkräfte finden sich als dringend geforderte Neuerungen in den strategischen Richtlinien für Generalstabsoffiziere der Volksbefreiungsarmee wieder. Peking hat dabei vor allem eine Invasion von Taiwan im Blick.

\nLufthoheit ist nurschwierig zu erlangen\nAls Zweites wurde überraschend klar, dass es selbst für eine hochentwickelte Luftwaffe schwierig sein kann, Lufthoheit zu erlangen. Ohne klare Lufthoheit ist eine Landeoperation an den meist schwierigen Küsten Taiwans aber undenkbar. Taipeh hat bereits reagiert und eine große Anzahl an tragbaren Boden-Luft-Raketen unterschiedlicher Bauart bestellt: FIM-92 Stinger aus den USA sowie britische und norwegische Systeme.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Taiwan sollte Atomwaffen bekommen. Andernfalls werden diese imperialistischen Ideen dieser Propaganda Staaten niemals enden.

CarFreiTag Care to comment chinaembaustria li_xiaosi ?

Das habe ich vor ein paar Wochen auch schon befürchtet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tiananmen-Massaker: China verordnet zum Jahrestag das große Schweigen | Kleine Zeitung33 Jahre nach dem Tiananmen-Massaker umhüllt China ein Mantel des Schweigens. Die Alten erinnern sich, aber reden nicht darüber, die Jungen wissen nichts über diesen Tag. Die staatlich verordnete Amnesie funktioniert. Aber euer blatt'l wird's denen da drüben schon beibringen wer die Wahrheit gepachtet hat.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Im Visier des KGB? Karin Kneissl wehrt sichEx-Außenministerin Karin Kneissl soll laut einem Ex-Spion und Angaben aus Agentenkreisen Kandidatin für den russischen Geheimdienst gewesen sein. Die ... Häfen Ein schönes Bild.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

20 scharfe Granaten lagen versteckt im AckerEs sollte eigentlich eine Routinearbeit sein, die ein Landwirt auf seinem Acker in der Gemeinde Prottes im Bezirk Gänserndorf (Niederösterreich) ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Ex-Vizekanzler zu Ukraine-Krieg: Sigmar Gabriel: 'Wir haben die Warnungen zu lange nicht ernst genommen' | Kleine ZeitungDer ehemalige deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) sprach im Schloss Seggau von Fehlern der westlichen Russlandpolitik. Er gibt in der Rückschau den Osteuropäern recht.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »