Superfund-Chef Baha: Köstinger startet bei Fintech 'mit hohen Ansprüchen an sich selbst' | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ex-Ministerin Elisabeth Köstinger und ihr früherer Generalsekretär sind seit 1. September Geschäftsführer des Unternehmens von Christian Baha im Kärntner Diex. Was tut das Kärntner 'Fintech' eigentlich?

Ex-Ministerin Elisabeth Köstinger und ihr früherer Generalsekretär sind seit 1. September Geschäftsführer des Unternehmens von Christian Baha im Kärntner Diex. Was tut das Kärntner "Fintech" eigentlich?© Mountain-View Data/WaschnigStv. Chefredakteur und Redaktionsmanager Kärnten/OsttirolMit 1. September wechselte die frühere Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger als CEO zum"Fintech" Mountain View-Data.

Als kurz zuvor bekanntwurde, wer der neue Arbeitgeber der Lavanttalerin ist, wurden landesweit Internet-Suchmaschinen befragt. Den wenigsten ist"Mountain-View Data" im idyllischen Diex ein Begriff, selbst im Zeitungsarchiv finden sich nur vereinzelt Einträge. Mit Köstinger bilden zwei Herren einer Dreier-Geschäftsführung - der langjährige Chef Wolfgang Matzner sowie Köstingers früherer Generalsekretär im Landwirtschaftsministerium, Gernot Maier.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

U-Ausschuss: Grüne sehen Verantwortung für 'Kuschelkurs mit Putin' bei Sebastian Kurz | Kleine ZeitungEx-OMV-Chef Gerhard Roiss wird im U-Ausschuss als erste Auskunftsperson nach der Sommerpause befragt. Die Grünen sehen Sebastian Kurz in der Verantwortung für Österreichs Abhängigkeit von Russland. Der wird bald selbst befragt. Wer sind denn 'Sigrid Wolf' und 'Sigfried Wolf' - und was haben sie mit Siegfried Wolf zu tun?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Sportwagenbauer: Porsche-Chef Blume zu Börsengang: Meilenstein für Eigenständigkeit | Kleine ZeitungAm Montagabend gaben VW und die Porsche-Dachgesellschaft Porsche SE (PSE) grünes Licht für Börsegang. Dieser sei laut Porsche-Chef darauf ausgelegt, das volle Potenzial von Porsche freizusetzen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Folgt Christa Zengerer nach: Thomas Krenn wird neuer Chef des Mobilitätsclusters ACstyria | Kleine ZeitungDer Obersteirer Thomas Krenn wird ab 2023 den Mobilitätscluster ACstyria leiten. Er folgt auf Christa Zengerer, die Geschäftsführerin des Österreichischen Gießerei-Instituts wird. Krenn setzte sich im Hearing einstimmig durch.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Modell der Energie Steiermark: So sicherten sich 15 steirische Betriebe Kapazitäten im Gasspeicher Haidach | Kleine ZeitungEnergie Steiermark organisierte für 15 steirische Industriebetriebe geschützte Erdgas-Speicherkapazitäten in Haidach (Salzburg). In Summe 150 Gigawattstunden eingelagert.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Kein Streik: Piloten und Lufthansa einigen sich in letzter Minute | Kleine ZeitungDer am Mittwoch geplante Pilotenstreik bei der AUA-Mutter Lufthansa ist abgesagt. Es soll eine Einigung zwischen dem Unternehmen und den Piloten gegeben haben.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Zinsen kräftig gestiegen: Österreich leiht sich so teuer Geld wie seit 2014 nicht mehr | Kleine ZeitungÖsterreich muss Risikoaufschlag bezahlen, Zins-Spread zu Deutschland kletterte auf Zehnjahreshoch. Inflationsbekämpfung der Zentralbanken führte zu höheren Zinserwartungen. Jetzt Österreich mal was das Problem der Südländer war 🤷🏼‍♂️ Steigende Zinsen werden für das Budget zum Problem..... SolautSonja Fast interessanter als der D Vergleich wäre auch gewesen den Fixzins mit der korrespondierende Swap-Rate (quasi der „fixierte EURIBOR“) zu vergleichen. Die Differenz wäre der Risikoaufschlag der Investoren und diesen mit den vergangenen Jahren zu vergleichen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »