Strom durch Regen: Das bringt die TENG-Technik

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

TENG: Ein Problem bei PV-Anlagen: ohne Sonne wenig bis kein Strom. Vor allem jene Technik, die auch Regen am Dach nutzbar machen soll, taucht immer wieder als möglicher Heilsbringer auf. [Krone+]

Bei tristem Wetter gibt sie sich bedeckt, nachts taucht sie ganz unter. Ein Problem für PV-Anlagen, denn ohne Sonne wenig bis kein Strom. Forscher ringen um Lösungen. Vor allem jene Technik, die auch Regen am Dach nutzbar machen soll, taucht immer wieder als möglicher Heilsbringer auf. Was ist dran? Wir fragten bei Photovoltaik-Experten nach.Regen. Immer wieder Regen. Für Sonnenanbeter im Freibad der blanke Horror.

Für jene zu Hause, mit PV-Anlage am Dach, womöglich aber bald kein Problem mehr? Nachdem kontinuierlich daran gearbeitet wird, die Kraft der Sonne durch Weiterentwicklungen von Solarzellen und -modulen noch effizienter zu nutzen, schlagen Forschende auch indirekte Optimierungswege ein. Das große Zauberwort in diesem Zusammengang ist: TENG.Das steht für triboelektrische Nanogeneratoren, winzige Bauelemente, welche in die PV-Module integriert werden können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

D: Moderne Technik für Feuerwehren durch Zentralbeschaffung in Mecklenburg-VorpommernMECKLENBURG-VORPOMMERN (DEUTSCHLAND): In den kommenden zehn Jahren werden die freiwilligen Feuerwehren Schritt für Schritt mit moderner Technik ausgestattet. Durch Rahmenvereinbarungen möchte das Land Mecklenburg-Vorpommern laut einer Info vom Mai 2023 bis 2033 durch das Landesamt für zentrale Aufga
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Schirme aufspannen: Regen kehrt ins Land zurückIn der kommenden Woche heißt es in Österreich wieder: Regenschirme aufspannen! Laut der Prognose der Experten von Geosphere Austria wird unbeständiges, schwülwarmes Wetter samt Gewitter erwartet.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Der Durst der Unteren Lobau hat kein EndeDer Regen der vergangenen Wochen verschafft der Unteren Lobau höchstens eine Verschnaufpause, nicht mehr. Daran ändert auch die Wasserzufuhr in die Panozzalacke nichts.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Stromerzeugung: Wind und Sonne statt heißer LuftBis 2040 braucht Österreich fast doppelt so viel Strom wie jetzt. Das ist nur annähernd machbar, wenn in der Energiepolitik die ideologischen Scheuklappen fallen. Auch in Oberösterreich. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Viele offene Fragen nach Tauch-Drama in KärntenNach dem tragischen Tauchunfall am Millstätter See, bei dem am Donnerstag ein Villacher tödlich verunglückt ist, bleibt die Frage weiterhin offen, ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Was bei Leipzigs Cupsiegern etwas seltsam anmuteteDie Leipziger Fußball-Millionäre zeigten beim DFB-Pokalsieg gegen Frankfurt echte Freude und schon kurz darauf erstaunlich wenig Emotionen. Auch ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »