Strafverfahren nach (un-)lustiger Maissauer Faschingszeitung

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Vor acht Jahren geriet der Maissauer Fasching zuletzt in negative Schlagzeilen, nachdem der Umzugswagen mit dem eindeutig zweideutigen Kennzeichen „Asyl 88“ ein gerichtliches Nachspiel hatte. Heuer bekommen die Juristen wieder Arbeit. Grund dafür ist die Faschingspost.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Mai Mai - Sau Sau! Am Faschingssamstag ging der Maissauer Faschingsumzug mit geschätzt mehr als 3.000 Besuchern und Narren erfolgreich über die Bühne. Im Getümmel wurde auch eine Faschingszeitung verteilt. Deren Inhalt stieß manchen Lesern jedoch sehr sauer auf, untergriffige Attacken wurden gegen Direktorin Helga Leidenfrost und Landtagsabgeordneten Richard Hogl geritten. Faschingsschmäh? Der erschließt sich bei den Texten nicht einmal mit viel Fantasie.

Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss bestätigt gegenüber der NÖN jedenfalls ein anhängiges Verwaltungsstrafverfahren nach dem Mediengesetz gegen die Faschingsgilde Maissau bzw. deren Obmann. Klar ist: Kunst darf vieles, aber es gibt Grenzen. Ob hier eine Grenze überschritten wurde, ist nun zu entscheiden.eistung“. In Gedichtform - übrigens mit grenzwertigem Versmaß - wird über den Landtagsabgeordneten hergezogen.

Ob er aber noch einmal an einer Faschingsveranstaltung in Maissau teilnehmen wird, will sich Hogl zweimal überlegen. „Die Hauptverantwortung liegt beim Veranstalter, aber keiner will es gewesen sein.“ Schade findet es der ÖVP-Politiker auch, dass es bis dato keine Entschuldigung gegeben hat.„Vorweg“, sagt Maissaus ÖVP-Bürgermeister Franz Kloiber, „mit der Gemeinde hat die Sache nichts zu tun. Die Faschingszeitung wurde von der Faschingsgilde geschrieben und produziert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach dem Tod von Alexej Nawalny: Unterstützer werfen Behörden vor, Leichnam zu versteckenNach dem Tod des prominenten russischen Kreml-Kritikers Alexej Nawalny haben dessen Unterstützer den Behörden vorgeworfen, eine Übergabe von dessen Leichnam zu verhindern, um die Spuren seiner 'Mörder' zu verwischen. Mutter und Anwalt suchen nach Leiche. Internationale Schuldzuweisungen an den Kreml.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Die Wiener Austria vor der Pleite: Eine Geschichte des Desasters und einer letzten ChanceDie Wiener Austria steht vor der Pleite und muss sich selbst verkaufen. Die Geschichte handelt von sportlichen und wirtschaftlichen Fehlern, einem Fiasko und einer existenzbedrohenden Lage. Es geht um Träume, ein neues Stadion und Probleme mit Sponsoren und Partnern.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Baby mit schweren inneren Blutungen in Klinik eingeliefert: Mutter steht vor GerichtBei einer Einjährigen wurden in der Klinik schwere innere Verletzungen festgestellt. Verursacht haben soll diese die Mutter. Nachdem im letzten Sommer bei einem 14 Monate alten Kind schwere innere Verletzung festgestellt wurden, musste die Mutter des Babys nun auf der Anklagebank Platz nehmen. Außerdem befasste sich das Landesgericht Innsbruck mit einem weiteren Fall, bei dem es um eine falsche Beweisaussage geht.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Österreichs Wirtschaft in Rezession: Industriellenvereinigung warnt vor Verschlechterung der WettbewerbspositionierungDie österreichische Wirtschaft befindet sich aufgrund von Teuerung, Kreditbeschränkungen und hohen Lohnabschlüssen in einer Rezession. Dies besorgt den Präsidenten der Industriellenvereinigung, Georg Knill. Er warnt vor einer permanenten Verschlechterung der Wettbewerbspositionierung und einer möglichen Katastrophe. Die Industrie hat immer auf moderate Lohnabschlüsse gepocht, jedoch sind die Lohnstückkosten um 20 Prozent gestiegen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Ägypten baut riesiges Auffanglager in der Wüste aus Sorge vor Massenflucht aus dem GazastreifenÄgypten errichtet ein riesiges Auffanglager in der Wüste Sinai, um eine mögliche Massenflucht aus dem Gazastreifen im Falle einer Bodenoffensive Israels zu verhindern. Das Lager könnte mehr als 100.000 Menschen aufnehmen.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Neue Eskalation: Ägypten will Israel vor den IGH bringenDie Beziehungen zwischen Israel und Ägypten sind angesichts des Gaza-Krieges äußerst angespannt: Ägypten will Israel jetzt vor dem höchsten Gericht der Vereinten Nationen illegale Praktiken in den Palästinensergebieten vorwerfen.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »