Steht die Trendumkehr am österreichischen Immobilienmarkt bevor?

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Immobilien-Boom ist vorbei. Steigende Zinsen und strengere Regeln bei der Kreditvergabe lassen den Markt abkühlen. Besteht die Gefahr einer Immobilienblase in Österreich?

Ein hohes Preisniveau für Wohnungen und Häuser, strengere Finanzierungsrichtlinien und unsichere Zeiten: Der österreichische Immobilienmarkt ist in Bewegung. Kommt nach Jahren des Wachstums eine Trendwende? Die Branchenexperten sehen entsprechende Tendenzen, aber auch noch viel Stabilität. Eine Inflationsrate von über zehn Prozent, Corona- und Energiekrise, Krieg in der Ukraine – das geht auch am heimischen Immobilienmarkt nicht spurlos vorbei.

sogar erstmals die 20-Milliarden-Euro-Hürde genommen und ein Plus von 10,8 Prozent oder 2,12 Milliarden Euro verbucht. Reikersdorfer: „Der Zuwachs wurde vor allem von Wien und der Steiermark, aber auch von Ober- und Niederösterreich mitgetragen. Damit hat sich der Immobilienhandelsumsatz im ersten Halbjahr seit 2019 und 2020 um ein Drittel erhöht und gegenüber 2015 und davor mehr als verdoppelt.

Welches Preissteigerungspotenzial Wien hat, zeigt der Deloitte Property Index 2022. Einmal jährlich analysiert das Beratungsunternehmen Deloitte den europäischen Immobilienmarkt. Die Analyse zeigt zwar, dass Österreich – neben Deutschland und Frankreich – mittlerweile zu den teuersten europäischen Teilnehmerländern des Property Index zählt, aber Wien noch immer zu den günstigsten europäischen Städten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Mann, der bei Israelis für Angst vor einer Nazi-Diktatur sorgtDer rechtsradikale jüdische Nationalist Itamar Ben-Gvir ist der Königsmacher der neuen Regierung von Benjamin Netanjahu. Bei dem sind die Eltern auch Geschwister
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Frontstadt in der Ukraine: Auch nach der Befreiung leben viele in KellernOhne Gas, Strom und mit der nahen Front leben die verbliebenen Bewohner von Lyman unter entsetzlichen Umständen. Ein KURIER-Lokalaugenschein Hätte alles nicht sein müssen, aber mit den Waffen Lieferungen um den Krieg auf Kosten der Ukrainischen Bevölkerung zu verlängern, ist diese Situation entstanden!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Cofag: Noch einmal können wir uns das nicht leistenEs ist die zweite Watsche für die Cofag innerhalb nur weniger Tage. Nachdem der Verfassungsgerichtshof vor zwei Wochen erklärt hatte, anzuzweifeln, dass die COVID-19-Finanzierungsagentur des Bundes GmbH - so der ganze Name - überhaupt der Verfassung entspreche, hat der Rechnungshof nachgelegt. In einem nun veröffentlichten Endbericht kritisiert er die Wirtschaftshilfen der Regierung für pandemiegeplagte Unternehmen schwer. Der Rohbericht, der dem Falter schon im Sommer zugespielt worden war, hatte diese Beschwerden vorweggenommen. Die Hilfen waren demnach wenig treffsicher, die Kosten für die externen Berater viel zu hoch. Ebenso die Gagen der Geschäftsführer. Der VfGH hatte moniert, dass durch die Auslagerung der gesamten Administration an eine Gesellschaft, eben die Cofag, die Budgethoheit des Bundes und die parlamentarische Kontrolle ausgeschaltet worden seien. Da hilft es auch nichts, dass das Finanzministerium endlich alle Begünstigten öffentlich machte. Diese Transparenz kommt zu spät.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Protokolle der Verstörung: Die Volkspartei auf der Suche nach OrientierungDie Aussagen von Thomas Schmid sorgen in der ÖVP für Verunsicherung, Zorn und Selbstkritik. profil zeichnet ein Stimmungsbild einer Partei, die nach Orientierung und Kurs sucht Das einzig Beruhigende für mich ist, dass ich das nicht gemacht habe und dass der kein Kreuzerl von mir bekommen hat. Und zum Punkt 'dankbar sein': Warum sollte man einem Populisten dankbar sein? Dankbar wäre ich einem Politiker, der das Land voranbringt und nicht zerstört. Ich sicher nicht, weil mir diese sektenartige Anhängerschaft schon damals suspekt war.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »