SPÖ-Mitgliederbefragung: Bewerberfeld noch größer?

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bewerberfeld noch größer? Vor Beginn des SPÖ-Parteipräsidiums zeichnete sich ab, dass man den Weg für weitere Kandidaten frei machen dürfte.

Die SPÖ entscheidet am Mittwoch in einem Präsidium, wie sie die Mitgliederbefragung über den Parteivorsitz abwickeln wird. Vor Beginn des Parteipräsidiums zeichnete sich ab, dass man den Weg für weitere Kandidaten frei machen dürfte. Offen war nur, wie viel Unterstützung man mitbringen muss, um sich dem Mitglieder-Votum stellen zu können.

Der Wiener Bezirksfunktionär Nikolaus Kowall hat angekündigt, sich neben Amtsinhaberin Pamela Rendi-Wagner und dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ebenfalls um den Parteivorsitz bewerben zu wollen.Per se ausschließen wird man seine Kandidatur nicht: „Ob ich dafür oder dagegen bin, ist keine Frage, das ist schon so“, meinte etwa die Vorarlberger Landeschefin Gabriele Sprickler-Falschlunger zum breiter gewordenen Kandidatenfeld.

Der oberösterreichische Landesvorsitzende Michael Lindner meinte auf weitere Kandidaten angesprochen: „Das sollten wir schon ermöglichen.“ Im Präsidium zu diskutieren sei, wie viel Unterstützung man für eine Teilnahme an der Befragung brauchen sollte. Frauenvorsitzende Eva Maria Holzleitner, die im Team Rendi-Wagners verortet wird, meinte, es sei gut, dass es mehrere Kandidaten gebe.

Für den wahlkämpfenden Salzburger SPÖ-Chef David Egger kommt die Führungsdebatte in seiner Partei zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Kowall oder auch andere Kandidaten könnten sich aber jedenfalls noch beim an die Befragung anschließenden Parteitag bewerben, für den auch noch Datum und Ort festzulegen sind. Doskozil und Rendi-Wagner haben kundgetan, das Ergebnis des Mitgliedervotums zu akzeptieren, es also als unterlegener Kandidat nicht bei den Delegierten zu versuchen.Beginnen wird die Befragung aller Wahrscheinlichkeit nach erst nach der am 23. April stattfindenden Salzburger Landtagswahl.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Hoffentlich kommt es zum Putsch der unverbrauchten Generation geg die ausgelaugten Apparatschiki. FrischerWind

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mitgliederbefragung: SPÖ entscheidet über VorgehenDie SPÖ entscheidet am Mittwoch in einem Präsidium, wie sie die Mitgliederbefragung über den Parteivorsitz abwickeln wird. Es gibt etliche offene Fragen:
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Angst vor Auschreittungen: New York wappnet sich vor wahrscheinlicher Trump-Anklage für Proteste | Kleine ZeitungErhöhte Sicherheitsvorkehrungen nach Protestaufruf des Ex-Präsidenten: US-Medien zufolge dürfte eine Anklageerhebung am Dienstag aber eher unwahrscheinlich sein.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Angst vor Ausschreitungen: New York wappnet sich vor wahrscheinlicher Trump-Anklage für Proteste | Kleine ZeitungErhöhte Sicherheitsvorkehrungen nach Protestaufruf des Ex-Präsidenten: US-Medien zufolge dürfte eine Anklageerhebung am Dienstag aber eher unwahrscheinlich sein.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Was heute wichtig ist: *morgenbriefing* SPÖ legt Regeln zu Mitgliederbefragung fest + Frankreichs Präsident Macron hält Rede an die Nation + Erdbeben in Afghanistan und Pakistan | Kleine ZeitungWir haben für Sie die wichtigsten Geschehnisse der Nacht und die Termine, die heute noch wichtig sind, zusammengefasst.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Was heute wichtig ist: SPÖ legt Regeln zu Mitgliederbefragung fest + Frankreichs Präsident Macron hält Rede an die Nation + Erdbeben in Afghanistan und Pakistan | Kleine ZeitungWir haben für Sie die wichtigsten Geschehnisse der Nacht und die Termine, die heute noch wichtig sind, zusammengefasst. Herzlichen Dank.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Völker hört die Statuten: Die SPÖ auf der Suche nach einem WahlmodusWenn am Mittwoch das SPÖ-Präsidium tagt, ist es auch eine Exegese der Parteistatuten. 'Parteirebell' Nikolaus Kowall will auch Parteivorsitzender werden. Das macht es nicht einfacher.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »