SPÖ-Chef will Österreich neues 'Schwarz-Blau ersparen'

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

SPÖ-Chef Andreas Babler und Ex-Bundespräsident Heinz Fischer wollen Österreich eine erneute ÖVP-FPÖ-Regierung 'ersparen'.

", das will SPÖ-Chef Andreas Babler, der gemeinsam mit Ex-Bundespräsident Heinz Fischer der"Krone" ein Interview anlässlich 150 Jahre SPÖ gab. Dabei ließen sowohl Babler als auch Fischer aufhorchen."Das Antrittsalter von 65 Jahren ist hoch genug, viele schaffen es nicht, gesund aus der Arbeit in die Pension zu gehen.

In Sachen künftiger Regierung erklärte Fischer:"Wir wissen heute nicht, wie viele Parteien im nächsten Parlament sein werden. Ich glaube, was wir jetzt tun können, ist kein Porzellan zu zerschlagen, Gesprächskanäle offenzuhalten, sich auf ein sachliches Regierungsprogramm vorzubereiten, damit man dann wirklich konkrete Verhandlungen führen kann.

Fischer forderte zudem alle Parteien zur Zusammenarbeit auf:"Bei gutem Willen muss und wird es möglich sein, eine stabile Regierung mit einem Wertefundament nach den Wahlen zu bilden. Es ist unsere Pflicht als Demokraten, da beizutragen und das nicht zu sabotieren oder blockieren." Und Babler:"Mir ist wichtig, diese Demokratie, diese Republik, so wie wir sie kennen und lieben, zu schützen.

Sie appellieren an alle Parteien, sich auf eine stabile Regierung mit einem klaren Wertefundament nach den Wahlen zu geeinigen und betonen die Bedrohung der Demokratie durch rechtsextreme Tendenzen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ Chef Babler über die Utopie der SPÖ und interne QuerschüssePÖ-Chef Andreas Babler will die Utopie zurück in die Politik bringen. Seine Erzählung einer gerechteren Welt wird von der eigenen Partei torpediert. Ein Gespräch.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

SPÖ sieht nach einem Jahr Schwarz-Blau in NÖ 'riesengroße Missstände'Landesgeschäftsführer Zwander ortet Probleme in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Wohnen. Außerdem wirft er ÖVP und FPÖ vor, nicht an Problemlösung und Sachpolitik interessiert zu sein. Die ÖVP verteilt indes ein „Nicht genügend' an den roten Landesrat Hergovich.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

SPÖ will 'Schreckenskoalition' Blau-Schwarz verhindernDie SPÖ nutzt Ostern als Zeit der Hoffnung und des Aufbruchs, um vor einer Neuauflage der 'Schreckenskoalition' aus ÖVP und FPÖ nach der Nationalratswahl zu warnen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

SPÖ übt harte Kritik an Schwarz-Grün: „Sag mir, wo die Millionen sind“Die SPÖ übte im Gemeinderat harte Kritik an der ÖVP für die Darstellung des Rechnungsabschlusses der Stadt Amstetten für das Jahr 2023. SPÖ-Vizebürgermeister Gerhard Riegler bescheinigte dem - entschuldigt abwesenden - Finanzstadtrat Heinz Ettlinger sogar ein „Talent als Märchenerzähler.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

SPÖ und ÖVP Floridsdorf für generelles Waffenverbot in ÖsterreichDerzeit wird ein Gesetzesentwurf erarbeitet, der Waffen in ganz Österreich verbieten soll. SPÖ und ÖVP Floridsdorf sprechen sich dafür aus.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

SPÖ-Chef warnt vor zunehmendem Einfluss rechtsextremer Parteien in EuropaSPÖ-Chef Andreas Babler ist am Wochenende in Deutschland aufgetreten - und hat vor einem zunehmenden Einfluss rechtsextremer Parteien in Europa gewarnt. Ein weiteres Erstarken bei den Europawahlen müsse verhindert werden, sagte er am Samstag beim Landesparteitag der Hamburger SPD.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »