Spionageskandal Ott und Diskussionen über Leitkultur und ORF-Gehälter

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 63%

Nachrichten Nachrichten

Spionageskandal,Ott,Leitkultur

Der Spionageskandal Ott sorgt für Aufsehen in Österreich. Gleichzeitig wird über den Begriff 'Leitkultur' und ORF-Gehälter diskutiert. Sigrid Maurer, Klubchefin der Grünen, fordert Aufklärung im Innenministerium und den Entzug der Staatsbürgerschaft von Karin Kneissl aufgrund ihrer Russland-Verbindungen.

Während die Eskalation im Nahen Osten sowie der Krieg in der Ukraine die Welt weiter in Atem hält, sorgte hierzulande zuletzt der Spionageskandal Ott für Aufsehen. Nebenbei wird auch noch über den Begriff" Leitkultur " und ORF-Gehälter diskutiert. Die Klubchefin der Grünen, Sigrid Maurer ,

Da muss schon ein großes Behördenversagen vorliegen, damit das alles so passieren konnte", sagt Maurer etwa zum Fall Ott. Sie fände es irre, was da rund um die Übernahme von Herbert Kickl als Innenminister passiert sei. All das müsse im Innenministerium aufgeklärt werden.Was die Russland-Verbindungen der FPÖ angeht sieht sie es zudem angebracht, der ehemaligen FPÖ-Außenministerin Karin Kneissl - die derzeit in St.

Es gebe zwar Bräuche, Speisen oder auch den Wiener Schmäh, die als typisch österreichisch gelten, aber:" Jeder Versuch einer Gruppe, eine Identität zu formulieren, die letztlich nur die Funktion der Ausgrenzung haben kann, lehne ich grundsätzlich ab." Weshalb sie auch dem Versuch von Ministerin Susanne Raab, die Leitkultur in ein Gesetz zu gießen, eine Absage erteilt:"Alles, was in Gesetze gegossen würde, bräuchte eine Mehrheit im Parlament. Und diesen Blödsinn machen wir sicher nicht mit.

Spionageskandal Ott Leitkultur ORF-Gehälter Sigrid Maurer Innenministerium Russland-Verbindungen FPÖ Karin Kneissl Staatsbürgerschaft

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spionageskandal um Egisto Ott: Gestohlene Handys, Laptops und eine missglückte BootsfahrtEs geht um gestohlene Handys, Laptops und eine missglückte Bootsfahrt. Und am Ende geht es um österreichische Beamten, die möglicherweise im Sold der russischen Nachrichtendienste standen: Seit Tagen ist der Spionageskandal um Egisto Ott im KURIER und anderen Qualitätsmedien Thema. Angesichts der vielen Verstrickungen verliert man schnell einmal den Überblick. Vor allem aber stellt sich die Frage: Was von all dem wäre verhinderbar gewesen – und was ist sicherheitspolitisch von Belang? Ein Überblick:einer der Hauptdarsteller im möglicherweise größten Spionage-Skandal der Zweiten Republik. Ehe er am Karfreitag verhaftet wurde, soll Ott systematisch und über Jahre hinweg für Russland spioniert haben. Ott soll als aktiver Verfassungsschützer und sogar während seiner Suspendierung, im In- und Ausland Informationen über russische Staatsbürger gesammelt und an Moskau weitergegeben haben
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Causa Ott: Martin Weiss, der dritte Mann im SpionageskandalNeben Jan Marsalek und Egisto Ott steht der frühere BVT-Abteilungsleiter Martin Weiss im Zentrum der Spionageaffäre. Wie die Justiz in Österreich und Deutschland ihn zunächst in den „sicheren Hafen“ Dubai entkommen ließ – und sie ihm nun wieder habhaft werden will.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Kickl zahlt ORF-Abgabe nicht: 'Will ORF neu gründen'Herbert Kickl kritisiert die nun veröffentlichten ORF-Gagen scharf. Er will die Haushaltsabgabe, die er selbst nicht zahlt, nach der Wahl abschaffen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

ORF-Chefredakteure: 'Was manche über den ORF berichten, ist abenteuerlich'Seit drei Monaten im Amt und Kritik ausgesetzt erklärt die neue ORF-Info-Spitze den „Change“ im ORF, „Lagerfeuerromantik“, Kickls Signale und Bürgers Podcast.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Spionageskandal: Karner verspricht „lückenlose Aufklärung“Nachdem im Spionageskandal rund um den in U-Haft befindlichen Ex-Staatsschützer Egisto Ott zuletzt weitere Details rund um die Weitergabe geheimer Informationen an den russischen Geheimdienst ans Licht gekommen sind, hat Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) in der Ö1-Reihe „Im Journal zu Gast“ in der Affäre eine „lückenlose und restlose Aufklärung“...
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Spionageskandal: Handys von Spitzenbeamten illegal in Besitz eines MaulwurfsEin Kanu-Ausflug des Innenministeriums in Tulln 2017, der fünf Jahre später beim russischen Inlandsgeheimdienst in Moskau endet: Was nach Posse klingt, ist Herzstück eines der größten Spionageskandale Österreichs.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »