Sonderzug machte in der Gemeinde halt

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Kürzlich erreichte ein mit einer historischen Diesellok der Baureihe 2067 gezogener Sonderzug des Vereins „Neue Landesbahn“, von Mistelbach kommend, den Bahnhof Prinzendorf-Rannersdorf.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ürzlich erreichte ein mit einer historischen Diesellok der Baureihe 2067 gezogener Sonderzug des Vereins „Neue Landesbahn“, von Mistelbach kommend, den Bahnhof Prinzendorf-Rannersdorf. Die Gäste des mit 130 Personen ausverkauften Zuges wurden am Bahnhof vom Bürgermeister der Großgemeinde Hauskirchen, Helmut Arzt, begrüßt und nach kurzer Erklärung des Programmablaufes durch den Obmann des Vereins „Neue Landesbahn“, Gerhard Ullram, mit Traktoren zum Festgelände des Erdäpfelmuseums gebracht, wo sie durch örtliche Anbieter kulinarisch versorgt wurden.

Aufgrund der großen Anzahl an Gästen wurden diese in zwei Gruppen aufgeteilt, sie genossen abwechselnd eine Führung durch das Gelände des Erdäpfelmuseums sowie eine Kellergassenführung in der nahen „Zistersdorfer Straße“. Bei Letzterer wurden in zwei geöffneten Kellern Kostproben erlesener heimischer Tröpferln kredenzt.

„Es war ein äußerst gelungener Nachmittag, wo neben der entschleunigenden Bahnfahrt durch das liebliche Zayatal den Fahrgästen das typische Weinviertel nähergebracht wurde, was auch die Intention des veranstaltenden Vereins für künftige Sonderfahrten darstellt“, so Bürgermeister Helmut Arzt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vitis auf dem Weg zur familienfreundlichen GemeindeIm Rahmen des Reaudits 'familienfreundliche Gemeinde' fand kürzlich der SOLL Workshop in Vitis statt. Maßnahmen für die kommenden drei Jahre wurden diskutiert und ausgewählt. Das staatliche Gütezeichen 'familien- und kinderfreundliche Gemeinde' ist wieder in greifbarer Nähe.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gemeinde-Senioren-Schnapsen in Wölbling: Altbürgermeister gewinntDie Marktgemeinde Wölbling lud zum traditionellen Gemeinde-Senioren-Schnapsen ein. Altbürgermeister Gottfried Krammel sicherte sich den Sieg.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Präsident der jüdischen Gemeinde lädt KPÖ zu Gespräch einDer Präsident der jüdischen Gemeinde lädt die KPÖ zu einem Gespräch ein, nachdem bekannt wurde, dass die KPÖ an einer Veranstaltung in der Grazer Synagoge teilnehmen wird. Die KPÖ hat sich über die Jahre hinweg klar positioniert und bereits 2006 gegen Krieg und Unterdrückung im Nahen Osten aufgerufen. Die Bürgermeisterin wurde von den anderen Parteien überstimmt, als sie für die Teilnahme an der Veranstaltung votierte. Die israelische Flagge, die vorübergehend im Rathaus aufgehängt wurde, wird durch eine passende Flagge ersetzt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Eröffnung des zweiten „Tut gut!-Schrittewegs in der GemeindeIn der Gemeinde wurde der zweite „Tut gut!-Schritteweg eröffnet. Zahlreiche Gäste nahmen an der Eröffnungsfeier teil, darunter auch der Bürgermeister und der Kneipp-Verein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gemeinde Pyhra probte den ErnstfallGemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie Mitarbeitende simulierten Kälteeinbruch mit Blackout bei Planspiel.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Frankenfels rüstet sich für Glasfaser-AusbauGemeinde, EVN, Strabag und Kabel Plus planten die weiteren Schritte.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »