Sind E-Zigaretten wirklich 'gesünder'? Das sagt eine neue Studie

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

E-Zigaretten Nachrichten

Husten,Krebs,Studien

Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass E-Zigaretten, die oft als gesündere Alternative zum Rauchen beworben werden, möglicherweise gravierende Gesundheitsrisiken mit sich bringen.

Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass E-Zigaretten , die oft als gesündere Alternative zum Rauchen beworben werden, möglicherweise gravierende Gesundheit srisiken mit sich bringen. Ursprünglich als gesündere Alternative zu Zigaretten beworben, zeigen verschiedene Studien nun zunehmend, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist.

Der typische Raucherhusten, der oft mit dem Rauchen von Zigaretten einhergeht, ist allgemein bekannt und betrifft diejenigen, die ihn erleben, oft stark. Auch bei Vapes oder E-Zigaretten, die eine nikotinhaltige Flüssigkeit, auch Liquid genannt, enthalten, kann es zu einem lästigen Husten kommen. Ärzte bemerken, dass dieser sich anders anhört als der Husten eines Rauchers.

"Dampferhusten": Ein weit verbreitetes Phänomen Die Ratgeberseiten für E-Zigaretten weisen auf dieses"weit verbreitete Phänomen" hin, das vor allem für Neulinge problematisch sein kann, die gerade von Zigaretten auf Vaping umgestiegen sind. Experten sind der Ansicht, dass dies ein Anzeichen dafür sein könnte, dass sich der Körper von jahrelangem Tabakkonsum erholt.

Professor Peter Hajek von der Queen Mary University London, ein renommierter Forscher auf dem Gebiet der E-Zigaretten, erklärte, dass der lästige"Dampferhusten" in der Regel nach einigen Wochen der Nutzung verschwindet.

©Canva Dr. Hana Patel, eine Allgemeinmedizinerin aus London, betonte, dass es derzeit"keine eindeutigen Beweise" dafür gibt, dass der Husten direkt durch das Dampfen verursacht wird. Dies liegt daran, dass die Geräte noch nicht ausreichend lange auf dem Markt sind, um einen definitiven Zusammenhang zu bestätigen.

Husten Krebs Studien Gesundheit

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Norbert Gollinger: „Das sind und das bleiben Raimundspiele“Ex-Landesdirektor und Neo-Festspiel-Intendant Norbert Gollinger über Gutenstein, Kindheitserinnerungen, Klassiker, Zauberei und den „Blick fürs Ganze“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Studie: ÖVP und FPÖ sind große Bremser in der Klima-DebatteIn einer Auswertung des „Kontext“-Institutes treten Vertreter von politischen Parteien überproportional oft mit verschleppenden Aussagen in Erscheinung, wobei sich die ÖVP für fast zwei Drittel...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Mittelstandsfamilien sind laut Studie deutlich mehr besteuert als SuperreicheInstitute verglichen effektive Besteuerung in Österreich, Deutschland und die Schweiz. Forderung nach Vermögenssteuer
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Studie: Long-Covid-Symptome sind nach zwei Jahren vielfach passéEine neue Studie an der Innsbrucker Universitätsklinik gibt Hoffnung: Die Zeit scheint bei Long Covid im Sinne der Betroffenen zu arbeiten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

IfW-Studie: Staatshilfen sind in China allgegenwärtigChina setzt Gelder oftmals sehr gezielt ein, um damit Schlüsseltechnologien zur Marktreife zu bringen. Zudem ermitteln EU-Wettbewerbshüter gegen einen chinesischen Windkraft-Hersteller.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

LGBTQIA+-Studie: So tolerant sind die Österreicherinnen und ÖsterreicherSelbsteinschätzung und Fremdwahrnehmung gehen beim Thema 'Toleranz gegenüber der LGBTQIA+ Community' deutlich auseinander.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »