Sieg im Elferschießen: Rapid zieht ins Cup-Finale ein

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der skrapid schlägt den LASK im Elfmeterschießen und hält die Hoffnung auf den ersten Titel seit 2008 weiter am Leben.

Die kleine TGW-Arena war seit Wochen ausverkauft, zehn Prozent der 6087 Fans durften die Gäste stellen. Am Ende jubelten inDer Finalgegner am 1. Mai im Austria-Stadion heißt. Die Linzer verpassten den ersten Finaleinzug seit 20 Jahren. Die Rapidler hingegen stehen nach 2017 wieder im Finale, auch damals hieß der Semifinalgegner LASK., mittlerweile bei mehreren deutschen Bundesligisten im Gespräch, blieb dem Erfolgsteam im 3-4-3 treu.

Noch weiter vorne, in Reihe eins, saß Rapid-Präsident Krammer mit der schrumpfenden Hoffnung auf den ersten und letzten Titel seiner Amtszeit. Flankiert wurde Krammer vom möglichen Nachfolger Bruckner und Ehrenpräsident Edlinger.trat unwiderstehlich an, Strebinger hielt und Ranftl vergab den Abpraller per Kopf. Im Gegenzug hattein einem wie erwartet sehr intensiven Match per Kopf die erste Rapid-Chance. Der perfekt eingespielte LASK blieb überlegen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wo ist der Ausgang aus der EU?: Jetzt droht ein chaotischer Ausstieg der Briten im AprilGestern hätte eigentlich „ Brexit -Tag“ sein sollen. Immer wieder hatte Theresa May in den letzten zwei Jahren erklärt, am 29. März 2019 werde sich ihr Land von der EU trennen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Kandidatenmangel - Salzburg will Bürgermeister besser absichernNach der Kandidatenflaute bei der Gemeinde-Wahl forciert der Landtag eine sozialrechtliche Absicherung.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

''Keine Hemmungen'': Timmermans kritisiert die österreichische RegierungDer SPE-Spitzenkandidat und Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, übt scharfe Kritik an der türkis-blauen Regierung. Die 'junge Garde' habe 'keine Hemmungen mehr, mit Rechtsextremen zusammen zu arbeiten'. zu recht!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Trump will jetzt auch Grenzübergänge zu Mexiko schließenMit der kompletten Schließung der Grenzübergänge würden sowohl Personenverkehr als auch der Handel eingestellt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

FPÖ-Petschnig und Molnár setzen bei A 3-Lückenschluss verschiedene AkzenteDer eine Blaue drückt beim Weiterbau der A3 aufs Tempo, der andere steigt auf die Bremse
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bayern patzt in Freiburg, Dortmund übernimmt die TabellenspitzeDie Münchner kamen beim SC Freiburg nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Der BVB feierte einen Last-Minute-Sieg gegen Wolfsburg.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Ein Heimauftakt nach Maß für die Swarco RaidersVor 4500 Zuschauern feierten die Swarco Raiders am Samstag im ersten Saisonheimspiel einen klaren 48:28-Sieg gegen den Erzrivalen Vienna Vikings.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Wahlen in der Türkei: Warum Erdogans Macht bröckeltDer Sieg der vereinten Opposition in Istanbul und Ankara widerlegt den Mythos der Unverwundbarkeit des Präsidenten. Die Demokratie lebt in der Türkei.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Erdogans Luxus der ZeitLeitartikel: 'Das Wahlresultat in Istanbul mag bitter für Erdogan sein. An dessen Machtfülle ändert es aber wenig', schreibt Martyna Czarnowska über die Wahlen in der Türkei.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Zukunft der Luftfahrt: Der Nahverkehr geht nun in die LuftDie Zukunft der Mobilität hat angefangen. Vergangenen Montag stellte Airbus seine Passagierdrohne vor. Was noch surreal klingt, ist in Guangzhou bereits Realität. Ein heimisches Unternehmen ist federführend. Die breite Masse muss noch warten.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »