Schwerer Raub in Schwechat: Urteil noch ausständig

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Staatsanwaltschaft Nachrichten

Richter,Landesgericht Korneuburg,Schwechat

Als Drogendealer war ein 18-Jähriger nicht sehr begabt, was vor allem daran lag, dass er die Drogen eher selbst konsumierte, als verkaufte. Das brachte ihn bei einem Suchtgiftverkauf in die Bredouille. Statt seinen Kunden zu beliefern, raubte er diesen mit einem 20-jährigen Komplizen aus.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ls Drogendealer war ein 18-Jähriger nicht sehr begabt, was vor allem daran lag, dass er die Drogen eher selbst konsumierte, als verkaufte. Das brachte ihn bei einem Suchtgiftverkauf in die Bredouille. Statt seinen Kunden zu beliefern, raubte er diesen mit einem 20-jährigen Komplizen aus. Da die beiden Männer dabei auch das Handy ihres Opfers und Geld aus dessen Geldbörse an sich nahmen, qualifizierte die Staatsanwaltschaft das Delikt als schweren Raub. Für den 18-Jährigen kein neuer Anklagepunkt. Bereits 2020 wurde er einmal wegen eines schweren Raubes verurteilt. Damals kam er - als knapp 15-Jähriger - mit einer bedingten Freiheitsstrafe von zwei Jahren davon.

Richter Landesgericht Korneuburg Schwechat Rudolf Mayer Verteidiger Franz Furtner _Plus Gerichtsmediziner Christian Matzenauer Dinko Knjizevic

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt- und Schulmeisterschaft im Fußball in SchwechatBei den Stadt- und Schulmeisterschaften im Fußball boten sich den Zuschauern spannende Ballwechsel und jede Menge Sportgeist. Das Rudolf-Tonn-Stadion diente erneut als Austragungsort für das Turnier der Volksschulen Schwechats, wobei zahlreiche Schaulustige zusammenkamen, um den jungen Talenten beim Wettkampf zuzusehen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Region Schwechat: 1.830 Personen im April auf JobsucheNach Monaten eines überschaubaren Anstiegs bei der Arbeitslosigkeit wirkte sich die teils lahmende Wirtschaft nun auch im Raum Schwechat aus. Gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr waren 106 Menschen mehr beim AMS gemeldet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Tochtertrick-Opfer in Schwechat um 4.000 Euro betrogenPer SMS köderten dreiste Betrüger ihr Schwechater Opfer. Ihr Tochter habe ein neues Handy und könne nicht auf ihr Konto zugreifen, so die Masche.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Flughafen Schwechat wird zum „Tor ins Weltall“Mit der Eröffnung des „ESA Phi-Lab“ machen Europas Weltraumorganisation und Land NÖ aus dem heimischen Airport ein Kompetenzzentrum für Innovationsforschung im All. Im Office Park 4 sind bereits Konferenzräumlichkeiten eingerichtet, in weitere Folge entsteht im Erdgeschoß auch ein Labor entstehen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Zoll stellte 700.000 Euro am Flughafen Schwechat sicherMit rund 700.000 Euro an Bargeld haben zwei Männer versucht, von Schwechat nach Istanbul zu fliegen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

300 Kinder besuchten Teddybärkrankenhaus in SchwechatRund 300 Kinder aus Schwechat besuchten das Teddybärkrankenhaus am Schwechater Hauptplatz. Die Aktion, organisiert von der Austrian Medical Students Association (AMSA), fand bereits zum 16. Mal in Schwechat statt – mit zwei Jahren Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »