Schönbrunner Pandas kehren nach China zurück – ein neues junges Pärchen kommt dafür

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Tiere Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Schönbrunner Pandas Yang Yang und Yuan Yuan, mittlerweile 24 und 25 Jahre alt, kehren nach China zurück. Stattdessen kommt ein junges Panda-Paar. Es wurde bereits ausgewählt.

Die Schönbrunner Pandas Yang Yang und Yuan Yuan, mittlerweile 24 und 25 Jahre alt, kehren nach China zurück. Stattdessen kommt ein junges Panda-Paar. Es wurde bereits ausgewählt.

Die beiden Schönbrunner Pandas Yang Yang und Yuan Yuan, mittlerweile 24 und 25 Jahre alt, werden im Herbst in ihre Heimat China zurückkehren, gab der Zoo am Mittwoch bekannt. Ein genaues Datum für die Abreise steht noch nicht fest.

Bereits seit 2003 zählt Schönbrunn zu den wenigen Zoos, in denen Große Pandas gehalten werden. „Seit Beginn der chinesisch-österreichischen Kooperation engagieren wir uns gemeinsam mit unserem Naturschutzpartner in China, der China Wildlife Conservation Association , für den Schutz und Erhalt der bedrohten Bambusbären und ihres Lebensraumes.

„Die Großen Pandas sind ein Symbol der chinesisch-österreichischen Freundschaft“, sagte QI Mei, Botschafterin der Volksrepublik China in Österreich. Sie betonte, dass auch die Großen Pandas eine Botschafterrolle für China einnehmen.Hering-Hagenbeck ist stolz darauf, dass sein Tiergarten weiterhin einen Beitrag in dieser erfolgreichen Artenschutzarbeit leisten darf. In der Wildbahn ist die Zahl der Großen Pandas seit 1980 von 1.100 auf rund 1.900 gestiegen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

China schickt wieder Pandas in die USAIm November mussten die verbleibenden Pandas im amerikanischen Nationalzoo zurück in ihr Heimatland. Nun kündigt China an, Washington wieder zwei junge Tiere zu leihen. Die Geste steht vor dem...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

– keine Waffen mehr für Schönbrunn-ChefSeit über drei Jahren kämpft der Direktor des Schönbrunner Tiergartens um schwere Waffen, um notfalls 'schussfeste Tiere' erlegen zu können.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

China kommt zur Kaiservilla: Starkünstler Ai Weiwei in Bad IschlEine aufwändige Werkschau füllt bis Oktober Garten, Stallungen und das 'Marmorschlössl' mit Objekten des Dissidenten
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Panda-Comeback: Zoo von Washington bekommt neue Bären aus ChinaDass die Pandas in die US-Hauptstadt zurückkehren dürfen, ist ein Zeichen für die verbesserte Beziehung zwischen den beiden Großmächten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

China verschärft Wettlauf um HalbleiterChips. Die Regierung in Peking will der Halbleiter-Industrie unter die Arme greifen. Und stellt dafür umgerechnet fast 44 Milliarden Euro zur Verfügung.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wie der Handelsstreit zwischen den USA und China unsere Wirtschaft verändertEuropa wird in den Handelskonflikt zwischen zwei Großmächten gezogen. Das könnte nicht nur höhere Preise bedeuten.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »