Rückschlag für mögliche Dreier-Spielgemeinschaft

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Sport Nachrichten

Drasenhofen,Fußball,NÖFV

Der Antrag auf eine Spielgemeinschaft von Schrattenberg, Herrnbaumgarten und Drasenhofen wurde vom Niederösterreichischen Fußballverband abgelehnt. Nun rauchen die Köpfe.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Im Norden braut sich was zusammen: Die SG Schrattenberg/Herrnbaumgarten und der USC Drasenhofen würden ab kommender Saison gerne gemeinsame Sache machen. Der sportliche Erfolg ist mit den Rängen 12 und 14 überschaubar, Drasenhofen kämpft zudem mit großen Personalproblemen und musste bereits dreimal die Reserve absagen. Schon in der Jugend kooperiert man gemeinsam und bildet mit der SG Poysbrunn/Ottenthal die „Spielgemeinschaft Weinviertel Nordost“.

„Wir beraten uns erst, keine Ahnung wie es weitergeht. Es wird auch eine Option sein, dass wir irgendwie alleine weitermachen, aber da müssen wir einmal prüfen, ob das überhaupt möglich ist“, so Strobl. Das Gerücht, wonach Schrattenberg und Herrnbaumgarten aufgrund von internen Differenzen unabhängig voneinander bei Drasenhofen um die Bildung einer Spielgemeinschaft angesucht hätten, konnte Strobl nicht bestätigen.

Drasenhofen Fußball NÖFV Spielgemeinschaft Meinfussball Herbert Bauer Thomas Strobl Mf-Start SG Schrattenberg/Herrnbaumgarten

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neunkirchen/Pottschach krönt sich in Zöbern zum ASKÖ-LandesmeisterDie Spielgemeinschaft vertritt Niederösterreich durch den Titelgewinn auch bei der Bundesmeisterschaft Ende Juni.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Amstetten und Mauer planen SpielgemeinschaftMauer und Amstetten sollen ab Herbst mit einem Team die Meisterschaft bestreiten. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Thayarunde“: Rückschlag vor der Renn-PremiereBei den geplanten Radrennen auf der Thayarunde Ende Juli wurde das Zeitfahren vorerst abgesagt. Der Radmarathon musste indes auf die Bundesstraße verlegt werden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Tod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »