Rewe-Konzern in Österreich: Zu hohe Preise: Handelskette bleibt im Streit mit Markenherstellern hart | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Rewe-Konzern sehe sich als 'Schutzschild für die Konsumenten', so Österreich-Chef Marcel Haraszti.

Rewe-Konzern sehe sich als "Schutzschild für die Konsumenten", so Österreich-Chef Marcel Haraszti.Im Streit um die Preisforderungen einiger großer internationaler Markenhersteller wie Mars will der deutsche Rewe-Konzern hart bleiben. Er sehe sich als"Schutzschild für die Konsumenten", sagte Rewe Österreich-Chef Marcel Haraszti im"Ö1"-Radio.

Richtig sei aber, dass der Handelskonzern bereit sei, für heimische Ware etwas mehr zu zahlen als für die Angebote der internationalen Markenkonzerne. Haraszti betonte, dass in der derzeitigen Krise alle ihren Beitrag leisten müssten – wobei der Handel eine Spanne von ein bis zwei Prozent habe, die Markenhersteller jedoch von bis zu 20 oder 30 Prozent. Rewe selbst habe bereits bei den eigenen Margen reagiert.

Zum Energiesparen meinte der Rewe Österreich-Chef, dass der Handelskonzern an der Energieeffizienz arbeite, kürzere Öffnungszeiten seien hingegen kein Thema. Eine Stunde weniger würde kaum etwas bringen und sei nicht kundenfreundlich.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Tirol-Wahl: SPÖ stimmte Koalitionspakt mit ÖVP zu | Kleine ZeitungDer Koalitionspakt zwischen der Tiroler ÖVP und SPÖ, der in den vergangenen drei Wochen ausverhandelt worden war, hat Donnerstagabend die rote Feuerprobe bestanden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Auch im Ukraine-Krieg: Kampfdrohnen fliegen mit Motoren aus Oberösterreich | Kleine ZeitungAntriebstechnik von Rotax war bereits auf mehreren Kriegsschauplätzen im Einsatz, nun offenbar auch in der Ukraine. Unternehmen lässt Meldungen prüfen. Cyber-Attacke im Sommer erscheint im neuen Licht.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Anzeigenskandal: Kurz will sich mit aufgezeichnetem Telefonat mit Schmid entlasten | Kleine ZeitungThomas Schmid erhob schwere Vorwürfe gegen Ex-Kanzler Kurz. Dieser will sich das nicht gefallen lassen: Eine Tonbandaufzeichnung soll Schmids Aussagen "widerlegen" und zeigen, dass Kurz das Beinschab-Tool nicht kannte.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Neos-Chefin: Meinl-Reisinger zu Causa Schmid: 'Politische Konsequenz wären Neuwahlen' | Kleine ZeitungDie Neos-Chefin legt der ÖVP in der Causa Thomas Schmid Neuwahlen nahe. Eine Verlängerung des Untersuchungsausschusses ist für sie zugleich keine Option. Besser machen Beste besser machen Wahrscheinlich legen die sich schon wieder mit der ÖVP ins Bett. Wie schon damals, als die neos_eu dem Lügenbeutel und Demokratiezersetzer Kurz beim ersten Misstrauensantrag ihr absolutes und uneingeschränktes Vertrauen ausgesprochen haben! Widerlicher Opportunismus! steffi_krisper Ich hoffe, BMeinl gibt diese Transparenzoffensive auch an den Wiener Vizebürgermeister chriswiederkehr weiter. Auch dort wären nach dem WienEnergie-Skandal und Geheimüberweisungen auch Aufkärung und Neuwahlen angesagt. Stattdessen bisher aber seitens neos_eu kopfindensand
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »