Reportage aus Brüssel: Suche nach dem Urheberrechts-Kompromiss

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Stimmungsbild im EU-Parlament vor der Abstimmung über die Urheberrechtsreform.

tatsächlich technische Maßnahmen einsetzen müssen, um das Hochladen von geschützten Inhalten zu verhindern. „Der Sinn und Zweck von Artikel 13 ist, Online-Plattformen zu einer Lizenzierung zu führen, um fairer zu vergüten.“

Oft genug war ihm vorgeworfen worden, das Internet nicht zu verstehen. Dieser Eindruck bestätigte sich bei unserem Gespräch, ohne auf die Inhalte näher eingehen zu dürfen.entgegnete ihm: „Wir sind alle Urheberinnen und Urheber. Jeder, der ein Smartphone hat, ist Rechteinhaber der Fotos und Selfies.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Skifahrer machte sich nach Unfall auf Piste im Zillertal aus dem StaubNach einem Unfall auf einer Skipiste in Hochfügen machte sich ein Wintersportler aus dem Staub, ohne seine Daten bekannt zu geben. Die Polizei sucht mit einer Personenbeschreibung nach dem Mann.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Zehn Jahre nach dem Aus: Vermisst noch jemand die Glühbirne?Am 18. März 2009, vor genau zehn Jahren, wurde eine Verordnung der EU-Kommission erlassen, die das Ende der Glühbirne einläutete. Ich. Und ich hab such welche gehortet. Glühbirne forever 🌞 Mag sein daß das Aus der Glühlampen schon 10Jahre her ist.Vermissen braucht man die Glühlampen nicht da man sie auch jetzt problemlos bestellen kann. Habe noch an die 200 im Keller.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Zehn Jahre nach dem Aus: Vermisst noch wer die Glühbirne?Vor einem Jahrzehnt wurde das Ende der Glühbirne eingeläutet. Mit der Gemütlichkeit war es in vielen Wohnzimmern erstmal vorbei. Hat sich die Entscheidung dennoch bewährt?
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Österreich: Seltsame Geldflüsse nach BrüsselWarum spendet die Vizepräsidentin der Österreichischen Nationalbank Barbara Kolm Geld an eine EU-kritische Fraktion im EU-Parlament, in der nicht einmal eine österreichische Partei sitzt? Was bezweckt Sie damit? Fast Zeitgleich haben die Wiener Zeitung und der Grüne Abgeordnete Michel Reimon die seltsamen Geldflüsse nach Brüssel entdeckt. Barbara Kolm selbst, die auch im Aufsichtsrat der ÖBB und im Uni-Rat der Wirtschaftsuni Wien sitzt, weicht den unangenehmen Fragen aus.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

44-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land vermisstDer Mann war am Freitag nach einem Lokalbesuch verschwunden. Ein Unfall wird befürchtet.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »