Zehn Jahre nach dem Aus: Vermisst noch jemand die Glühbirne?

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Am 18. März 2009, vor genau zehn Jahren, wurde eine Verordnung der EU-Kommission erlassen, die das Ende der Glühbirne einläutete.

Als die Glühbirne in der EU aus den Regalen flog, war die Aufregung groß. Manche Politiker sprachen von Bevormundung der Verbraucher, andere sahen Brüsseler Regulierungswut am Werk. Zehn Jahre ist der Anfang vom Ende her: Am 18. März 2009 wurde die Verordnung der EU-Kommission erlassen.

Dabei feiert die Glühlampe dieser Tage runden Geburtstag. Vor 140 Jahren, 1879, entwickelte US-Tüftler Thomas Alva Edison die erste langlebige Kohlefaden-Glühlampe - und schuf damit das erste elektrische Licht für den allgemeinen Gebrauch. Allerdings galt die 1880 patentierte Glühlampe irgendwann als riesiger Stromfresser. Im Verhältnis zum Verbrauch wandelt sie nur etwa fünf Prozent der Energie in Licht um, der Rest verpuffte als Wärme.

Seit September 2018 dürfen in der EU auch die meisten Halogenlampen nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Leuchtmittel unterhalb der Energieeffizienzklasse B sind in der EU tabu. Hintergrund ist die Ökodesign-Richtlinie der EU. Sie legt Anforderungen an die Energieeffizienz von Produkten fest. Nach und nach sollen vor allem jene Produkte vom Markt, die besonders viel Strom fressen - also schlecht für die Umwelt sind.

So kommt es, dass die alte, bauchige Glühlampe mittlerweile nicht nur aus den Regalen der Fachhändler und Baumärkte verschwunden ist, sondern auch aus vielen Küchen, Wohnzimmern und Bädern. Und die Aufregung? Die gibt es weitgehend nicht mehr."Ich kenne keinen, der die herkömmliche Glühlampe heute vermisst", sagt der Geschäftsführer des Fachverbands Licht, Jürgen Waldorf.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Falsche Frage - was hat sich geändert !? Das „Hitzeproblem“ ist gleich geblieben - unter jeder LED ist ein riesiger Kühlkörper - für die Produktion wird jetzt sicher weit mehr Energie verwendet - und das Entsorgen verursacht ebenfalls mehr Energiebedarf und Mist !

Ihr habt beim Betrug mit der Energiesparlampe mitgemacht. Lenkt nicht ab klärt die Leute auf

ja!

Da ich gerade im Migräne-Schummer-Licht meines Zimmers sitzte und das lesen muss: JA! Mehr als jemals zuvor!

Allerdings. Mit den LEDs mags ja noch angehen, aber der Rest ist greislicher und überteuerter Lobbyistenmist.

Ja. İch ! AKP WeLoveErdoğan

Ich Ärger mich immer noch über die damals zwangsweise gekauften Energie spar Lampen die erst nach mehreren Minuten wirklich Licht spenden und voll mit Quecksilber sind

Hier. Der gute ersatz ohne gift ist ein seltener vogel

Die LED Lampen sind ein riesen Geschäft. Bei LED Haushaltslampen beträgt die Lebensdauer gefühlt 6 Monate bei einem 5x höheren Preis! Reine Abzocke!

Ich nicht, aber als Techniker bin ich da vermutlich aufgeschlossener. Habe bei mir daheim alles in LED Technik - man spart halt einfach viel Geld und die Qualität des Lichtes ist mittlerweile top.

Als ich unlängst in einem LED-ausgeleuchteten Raum, hatte ich große Sehnsucht danach.

ich. bei 100W wusste man noch, welches licht man kauft. bei den heutigen packungsbeschriftungen: null ahnung.

Energiesparlampen waren Scheisse. LEDs sind dagegen ein Hit. Speziell Hue Lampen

Habe noch an die 200 im Keller.

Mag sein daß das Aus der Glühlampen schon 10Jahre her ist.Vermissen braucht man die Glühlampen nicht da man sie auch jetzt problemlos bestellen kann.

Ich. Und ich hab such welche gehortet. Glühbirne forever 🌞

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auch ein Stausee braucht eine Pause - Der Mooserboden ist leerWarum der Verbund den Kapruner Stausee Mooserboden alle zehn Jahre komplett entleert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Boeing will Software der 737 Max innerhalb von zehn Tagen ändernDie Überarbeitung der umstrittenen Software MCAS hat Branchenkreisen zufolge bereits vor dem Flugzeugabsturz in Äthiopien begonnen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Boeing: Neue Software binnen zehn TagenDas MCAS-System, das in Verdacht steht, bei dem Flugzeugabsturz eine Rolle gespielt zu haben, soll rasch verbessert werden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Boeing will Software in nur zehn Tagen ändernNach dem Flugzeugabsturz in Äthiopien will Boeing die Modernisierung einer möglicherweise fehlerhafte Software an Bord des betroffenen Flugzeugtyps ... Dem ist absolut nicht zu trauen...wenn Gewinnmaximierung vor Menschenleben kommt... ...das hiesse: sie hatten sie schon zur hand und warteten, ob sich indonesien wiederholt...mit 150 toten. An der ganze Kaos auf der Welt, sind die Gottverdammten Zionisten Schweine, Terroristen Staat Israel und verfluchte Netanjahu bastard schuld.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Sobotka: Zehn Prozent der Österreicher laut Studie ''massiv antisemitisch''Bereits Anfang März wurden erste Ergebnisse der Antisemitismus-Studie bekannt gegeben, die im Auftrag des Parlaments erstellt wurde. Antisemitismus Antisemitismusstudie
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nach Schiffsunglück: Ölteppich könnte Frankreich Sonntag erreichenNach dem Untergang eines Containerschiffes zieht sich ein zehn Kilometer langer Ölteppich an der Atlantikküste entlang.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Überfiel ein CIA-Kommando Nordkoreas Botschaft in Madrid?Ende Februar wurde die diplomatische Vertretung von zehn maskierten Männern gestürmt, Botschaftsmitarbeiter geschlagen und brutal ausgefragt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Autohersteller: 'Verschlankung': Ford streicht in Deutschland 5000 StellenDer Autokonzern Ford will in Deutschland den Personalstand deutlich reduzieren. Von aktuell mehr als 24.000 Beschäftigten sollen rund 5000 abgebaut werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Mann attackierte Freundin mit Messer: Frei auf ProbezeitDie Einweisung in eine Anstalt für geistig Abnorme Rechtsbrecher ist bedingt. Die Probezeit dauert zehn Jahre.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »