Renée Schroeder: „Gott ist eine Erfindung der Männer“

  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

⛪️👩 Das Frauenbild der katholischen Kirche trage dazu bei, Frauen bis heute zu unterdrücken, sagt die Wissenschafterin Renée Schroeder im TT-Interview. Sie kann gar nicht verstehen, warum Frauen überhaupt in die Kirche gehen.

Renée Schroeder: Was ich an der katholischen Kirche nicht mag, ist das Bild der leidenden Frau, je mehr sie leidet, desto reiner ist sie. Frauen sind im Besitz des Mannes, sollen schweigen und das ertragen. Mich wundert es, dass Frauen überhaupt in die Kirche gehen.

„Sich nur auf die Familie zu konzentrieren, war vielleicht noch um 1900 lebensfüllend, als die Lebenserwartung unter 40 Jahren war.“ Renée Schroeder - Thomas Boehm / TTSchroeder: Der genetische Beitrag der Frau bei der Geburt wurde auch von der Wissenschaft jahrtausendelang verneint. Man ging davon aus, dass im Samen des Mannes der fertige Mensch, der Homunkulus, enthalten sei.

Schroeder: Ich war erleichtert, als ich erkannte, Gott gibt es eh nicht. Das stellte ich schon mit acht oder neun Jahren fest. Gott ist eine Erfindung der Männer. Der Mensch ist nicht Gottes Ebenbild, aber Gott ist der Männer Ebenbild. Das ist offensichtlich.Schroeder: Ist das so? So oft rede ich darüber nicht. Ich werde immer wieder befragt, weil es offensichtlich wenige bekennende Atheisten gibt, wenige, die sich trauen, es zuzugeben. Als wäre das so etwas Schlimmes.

Schroeder: Das Frauenbild in der evangelischen Kirche ist weniger sexistisch, aber erst seit Kurzem. Aber zur Ungleichstellung der Frau trägt stark die Frage bei, ob Frauen selbst entscheiden können, wie viele Kinder sie bekommen wollen. Diese Frage ist in der römisch-katholischen Kirche immer sehr zentral. Dabei sollten Männer, die im Zölibat leben und nicht zur Reproduktion beitragen, hier schon gar nicht mitreden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gender Pay Gap über EU-SchnittGender Pay Gap: Die Lohnschere zwischen Männer und Frauen ist kleiner geworden. Jedoch entfällt der Beschäftigungszuwachs bei Frauen vorwiegend auf Teilzeit.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Kärnten: Kirche will Pfingstmontag gegen Karfreitag tauschenDer Kärntner Superintendent Manfred Sauer und Diözesanadministrator Engelbert Guggenberger haben sich in einer gemeinsamen Aussendung zur Diskussion um den Karfreitag zu Wort gemeldet. Feiertag Kärnten Und was bekommen dann Muslime, Buddhisten und besonders Orthodoxe?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Karfreitag: 500 Teilnehmer bei Schweigemarsch in KlagenfurtVertreter von evangelischer, altkatholischer und römisch-katholischer\r\nKirche übergaben Erklärung an ÖVP-Landeschef Gruber. Schweigemarsch gegen den Schweigekanzler finde ich überaus passend. eh klar, nicht arbeiten ist laut oegb_at und arbeiterkammer eine errungenschaft. creation_2011 Ich versteh die ehemals schwarzen Türkiswähler um mich rum nicht. Hätt früher ein Roter 'keine Zeit' für die Kirchen ghabt, hätten's geifert, jetzt grinsens hämisch.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Gleiche Chancen für Frauen bleiben TheorieGleichstellung von Frauen und Männern ist weiterhin die Ausnahme in Österreichs Unternehmen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Zwei Frauen in Innsbruck ausgeraubt: Polizei sucht ZeugenGleich zwei Frauen wurden am Freitag in den frühen Morgenstunden in der Nähe des Innsbrucker Hauptbahnhofes überfallen. Unbekannte entrissen ihnen die Handtaschen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Hilfsfonds für Frauen in Krisensituationen wird verlängert300.000 Euro wurden im vergangenen Jahr gesammelt. Jetzt geht die Aktion in die Verlängerung.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Drei Frauen für eine HalleNeue Leitung: Erstmals wird ein rein weibliches Kollektiv die Führung der KunsthalleWien übernehmen. Von BoeckChristina KunsthalleWien BoeckChristina Diskriminierung!?!? KunsthalleWien BoeckChristina Kollektiv hört sich irgendwie links an.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »