Gender Pay Gap über EU-Schnitt

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Gender Pay Gap: Die Lohnschere zwischen Männer und Frauen ist kleiner geworden. Jedoch entfällt der Beschäftigungszuwachs bei Frauen vorwiegend auf Teilzeit.

© Pixelbliss -Wien . Die Lohnschere zwischen Frauen und Männern ist zwar kleiner geworden, der"Gender Pay Gap" von 19,9 Prozent nach EU-Definition im Jahr 2017 liegt aber über dem EU-Durchschnitt von 16 Prozent. Der Beschäftigungszuwachs entfällt bei Frauen vorwiegend auf Teilzeit, das teilte die Statistik Austria am Montag anlässlich des Frauentags am 8. März mit.

Die Erwerbsbeteiligung von Frauen hat 2017 weiter zugenommen. 1997 lag die Erwerbstätigenquote der 15- bis 64-jährigen Frauen bei 58,4 Prozent, 2007 bei 63,5 Prozent und mittlerweile bei 68,2 Prozent . Jene der Männer belief sich auf 76,2 Prozent. Die verstärkte Teilnahme der Frauen am Arbeitsmarkt ist jedoch großteils auf die steigende Zahl von Teilzeitbeschäftigen zurückzuführen.

Vergleicht man die durchschnittlichen Bruttostundenverdienste von Frauen und Männern in der Privatwirtschaft gemäß der Eurostat-Definition, dann betrug der Gender Pay Gap in Österreich 2017 19,9 Prozent . 2007 lag der geschlechtsspezifische Lohnunterschied noch bei 25,5 Prozent.Die Statistik Austria verwies auch auf Analysen über den Einfluss unterschiedlicher Faktoren auf den Lohnunterschied auf Basis der Daten aus dem Jahr 2014.

Niedrigere Erwerbseinkommen sowie Lücken vor allem durch Kindererziehung führen in Folge auch zu niedrigeren Pensionen und anderen sozialen Risiken. Laut EU-SILC 2017 waren 22 Prozent der alleinlebenden Pensionistinnen armutsgefährdet - gegenüber 13 Prozent der alleinlebenden Pensionisten. Ein-Eltern-Haushalte - es handelt sich fast ausschließlich um Frauen - haben mit 31 Prozent das höchste Armutsrisiko.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gleiche Chancen für Frauen bleiben TheorieGleichstellung von Frauen und Männern ist weiterhin die Ausnahme in Österreichs Unternehmen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Zwei Frauen in Innsbruck ausgeraubt: Polizei sucht ZeugenGleich zwei Frauen wurden am Freitag in den frühen Morgenstunden in der Nähe des Innsbrucker Hauptbahnhofes überfallen. Unbekannte entrissen ihnen die Handtaschen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Frau verklagte Ikea in Israel wegen Broschüre ohne FrauenDer Möbelkonzern wollte Rücksicht auf strengreligiöse Juden nehmen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Karrieretipps für Frauen, die führen wollenFünf Strategien um den Sprung nach ganz oben zu schaffen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Helmut Veith Stipend: Frauen in der InformatikMotivierte IT-Studentinnen können sich bis zum 30. November 2019 bewerben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Von Mensch zu Mensch: Wie lange werden Frauen noch 57 Tage länger als Männer arbeiten müssen?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

EU-Wahl: Blaue wollen mit Frauen über 20 ProzentMit Harald Vilimsky, Petra Steger, Vesna Schuster und dem Asylthema soll die Partei am 26. Mai 'deutlich zulegen'. Wenn die Opposition so weiter macht, schaffen sie das auch. Die Extreme Mitte wird abgewählt ?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EU-Wahl: FPÖ präsentierte KandidatenlisteDrei Männer und zwei Frauen haben realistische Chancen auf ein Mandat für die Freiheitlichen. Braunes Xindl ... 🧐
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »