Regierung einigt sich auf 250 Millionen Euro Wohnkostenhilfe

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die von den Grünen forcierte Mietpreisbremse kommt wegen des Widerstands der ÖVP nicht, stattdessen wird es als Kompromiss Einmalzahlungen geben. Einmalzahlung Grüne Mieten Mietkosten Wohnen

Die türkis-grüne Regierung hat sich offenbar doch zu einer Hilfe gegen die stark steigenden Mieten durchringen können. Die von den Grünen forcierte Mietpreisbremse kommt wegen des Widerstands der ÖVP nicht, stattdessen wird es als Kompromiss Einmalzahlungen geben, konkret werden als Wohnkostenhilfe 250 Millionen Euro lockergemacht, davon 25 Millionen Euro als Aufstockung für den Wohnschirm gegen Delogierungen.

Damit steht die Einigung nach wochenlangem Gezerre gerade noch rechtzeitig vor dem Finanzausschuss am Donnerstag. Die Zeit drängt, denn Mieterinnen und Mietern in Altbauten steht bald eine Erhöhung der Richtwertmieten um 8,6 Prozent ins Haus. Mittwochmittag soll der Kompromiss im Pressefoyer nach dem Ministerrat präsentiert werden.

Ursprünglich hatte die Koalition über eine Mietpreisbremse verhandelt, mit der die Erhöhung über mehrere Jahre gestreckt werden sollte. Die ÖVP wollte auch für die Vermieter, die bei einer Mietpreisbremse einen spürbaren Einnahmenverzicht hätten, Verbesserungen haben, nämlich attraktivere steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten bei klimafreundlichen thermischen Sanierungen.

Den Grünen war der Steuervorstoß der ÖVP zu weit gegangen, da damit auch Luxusimmobilienkäufer entlastet würden. Sie schlugen vor, den Grunderwerbsteuersatz ab einem Kaufpreis von 1 Mio. Euro von 3,5 auf 5 Prozent zu erhöhen. Das sollte den Gemeinden, die diese Steuer einheben, zur Gegenfinanzierung dienen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ein sehr erbärmliches Ergebnis. Richtig dreist. Es bleibt dabei. Für Mieter hat keine Partei etwas übrig. Ein paar Krümel. Für die Vermieter alles.

Dreckspolitiker

💩💩💩💩Mieter werden abgezockt!

die ÖVP wird endlich mal wieder etwas wach und hört auf vor den Grünen vor lauter Schiss zu buckeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mietpreisbremse geplatzt: Regierung einigt sich stattdessen auf EinmalzahlungenWIEN. Die türkis-grüne Regierung hat sich nach APA-Informationen nun doch zu einer Hilfe gegen die stark steigenden Mieten durchringen können. Die von den Grünen forcierte Mietpreisbremse kommt wegen des Widerstands der ÖVP nicht, stattdessen wird es als Kompromiss Einmalzahlungen geben.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Weltglücksbericht - Die Finnen bleiben die glücklichstenDas globale Glücksempfinden ist trotz Krisen konstant geblieben. Finnland bleibt das Land mit der glücklichsten Bevölkerung.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Mietpreisbremse oder Zuschuss?: Worüber die ÖVP und die Grünen beim Thema Mieten noch feilschen | Kleine ZeitungStatt der Mietpreisbremse hat die ÖVP gestern einen neuen Vorschlag vorgelegt. Die Grünen sind davon überrascht, Details gibt es kaum. Welche Konzepte nun am Tisch liegen. Ein Überblick. Eine Mietpreisbremse zu Gunsten der Menschen, wie etwa in Spanien, kommt in dieser ReGIERung nicht in den Sinn? Die haben 6,9% Inflation……warum nur? Ich rat' mal ins Türkise: Die ÖVP sieht ein, dass Steuergeld auf Vermieter zu verteilen nicht ganz sinnvoll ist und fordert nur noch, dass die türkisen Spender einfach direkten Zugriff auf Steuergeld bekommen, natürlich ohne Rechenschaftspflicht. Mietpreisbremse? Wozu? Finanzielle Unterstützung für die Ukraine ist unserer Regierung um ein vielfaches wichtiger also der Pöbel, welcher einzig und allein dazu da ist, die Unterstützung für die Ukraine zu erwirtschaften☝️😥
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Völker hört die Statuten: Die SPÖ auf der Suche nach einem WahlmodusWenn am Mittwoch das SPÖ-Präsidium tagt, ist es auch eine Exegese der Parteistatuten. 'Parteirebell' Nikolaus Kowall will auch Parteivorsitzender werden. Das macht es nicht einfacher.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Kompromiss bei Verbrenner-Aus in SichtDie Hängepartie rund um das längst beschlossene und dann blockierte Verbrenner-Aus dürfte sich ihrem Ende entgegen neigen. Die EU-Kommission hat im ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Ein Kompromiss für den Verbrenner ist da - aber Deutschland lehnt abIm Streit um das Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035 machte die EU-Kommission einen neuen Vorschlag, wie Verbrenner überleben könnten. Worum geht‘s?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »