Rechtsaußen-Partei in Frankreich bei EU-Wahl klar voran

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Anleihenmarkt Nachrichten

Eu,Europäische Union,Frankreich

Die Rechtsaußen-Partei Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen hat bei den EU-Wahlen in Frankreich den prognostizierten Sieg erreicht.

Die Rechtsaußen-Partei Rassemblement National von Marine Le Pen hat bei den EU-Wahlen in Frankreich den prognostizierten Sieg erreicht. Erste Hochrechnungen verschiedener Institute sahen unmittelbar nach Wahlschluss ihre Partei mit Spitzenkandidaten Jordan Bardella mit zwischen 31,5 und 33,3 Prozent der Stimmen voran - weit vor den Verbündeten von Präsident Emanuel Macron, denen um 15,2 Prozent vorausgesagt wurden. Den Sozialisten wurden um 14 Prozent vorhergesagt.

Der sozialistische Spitzenkandidat Raphael Glucksmann zeigte sich"stolz" auf das Ergebnis seiner Liste, die ihren Anteil im Vergleich zu 2019 mehr als verdoppeln konnte, aber mit Blick auf das Abschneiden des RN"nicht in Feierstimmung". Seine Liste könnte die des Regierungslagers noch einholen, wenn die Hochrechnungen präziser werden. 2019 hatten die Unterstützer des glühenden Europäers Macron noch 22,4 Prozent erzielt.

Die Wahlbeteiligung lag bei 52,5, Prozent, leicht höher als 2019. Die rechtsextreme Liste von Marion Maréchal und die Grünen lagen beide um die fünf Prozent. Es war damit unsicher, ob sie im Europarlament vertreten sein würden. Der Blick richtet sich in Frankreich nun verstärkt auf die Präsidentschaftswahl 2027, bei der Macron nach zwei Amtszeiten nicht mehr kandidieren kann. Noch ist unklar, wen die Mitte-Kräfte ins Rennen schicken werden und wer eine Chance gegen Le Pen hätte.

Eu Europäische Union Frankreich Notenbank Politik

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dokumente zeigen: Wie FPÖ-Mann Vilimsky in der EU Stimmung für Putin machtDer freiheitliche Spitzenkandidat und seine Russland-freundlichen Anträge gemeinsam mit der deutschen Rechtsaußen-Partei AfD
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

EU-Wahl 24: Rechtsaußen-Parteien auf dem VormarschDer Trend ist in der EU nicht überall gleich stark, aber stabil, und er zeigt die Rechtsaußen-Parteien im Aufwind. In Österreich führt die FPÖ in Umfragen, in Frankreich Marine Le Pens Rassemblement National, in Italien Georgia Melonis Fratelli d’Italia.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Wen wählen? Das Wahlkabinchen zur EU-Wahl hilftTesten Sie im Quiz, mit welcher Partei Sie bei der EU-Wahl 2024 am häufigsten übereinstimmen.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

EU-Wahl: Diese Entscheidungshilfen gibt es im Netzivote, Wahlrechner und Wahlchecker können helfen, die richtige Partei bei der EU-Wahl zu finden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Grün-linkes Bündnis bei EU-Wahl in den Niederlanden knapp vor Wilders-ParteiBei der EU-Wahl in den Niederlanden gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem rot-grünen Wahlbündnis und der radikal-rechten Partei des Populisten Geert Wilders.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

EU-Wahl: Grün-linkes Bündnis in Niederlanden knapp vor Wilders-ParteiUmfragen sahen den Populisten Geert Wilders als Wahlsieger der EU-Wahl in den Niederlanden. Aktuell jedoch liegt das rot-grüne Wahlbündnis knapp vor der PVV.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »