Rechnungshof-Bericht: Jede dritte Frau verliert nach der Bildungskarenz den Job | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mit der Bildungskarenz will der Staat Weiterbildung im Job fördern. Stattdessen seien es mitunter mit öffentlichen Mitteln finanzierte 'Auszeiten aus dem Arbeitsprozess', kritisiert der Rechnungshof - und viele verlieren danach den Job.

Gut bezahlt aus dem eintönigen Arbeitsalltag ausbrechen und dabei auch noch etwas für den Job und das Leben lernen? Die Bildungskarenz ist für viele Arbeitnehmer ein attraktives Angebot – und für Arbeitgeber dank staatlicher Unterstützung durchaus leistbar: Fast 300 Millionen Euro im Jahr nahm der Staat 2021 in die Hand, um diese Form der Weiterbildung zu unterstützen.

Bei Frauen konnte der Rechnungshof daher ein besonderes Phänomen beobachten: 2021 schlossen mehr als die Hälfte der Frauen ihre Bildungskarenz unmittelbar an die Elternkarenz an:"Diese Entwicklung wies darauf hin, dass sich die Bildungskarenz unter Bezug von Weiterbildungsgeld zunehmend als für Eltern finanziell attraktives Instrument zur 'Verlängerung der Babypause' entwickelt hatte", schreiben die Prüfer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Mit 59 keine Chance' – Wienerin sucht verzweifelt JobZum Tag der Arbeitslosigkeit fordert das Netzwerk 'arbeit plus' einen Aktionsplan gegen Langzeitarbeitslosigkeit. Für Maria wurde das Alter zur Hürde.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Rechnungshof: Prüfer nahmen neun Kärntner Gemeinden unter die Lupe | Kleine ZeitungDer Landesrechnungshof hat die Eröffnungsbilanzen und Rechnungsabschlüsse 2020 und 2021 von Reißeck, Lendorf, Fresach, St. Urban, Ossiach, Moosburg, Eberstein, Neuhaus sowie Lavamünd geprüft.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Rechnungshof soll prüfen: ÖVP legt Kleinspenden offen und vermutet Tricks bei SPÖ und FPÖ | Kleine ZeitungSeit Jahresbeginn müssen Parteien Spenden ab 150 Euro vorlegen. Der Rechnungshof hat sie nun veröffentlicht. Er muss sich auch mit einer Sachverhaltsdarstellung beschäftigten, die die ÖVP einbrachte.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

ÖVP schwärzt SPÖ und FPÖ beim Rechnungshof anJustament die ÖVP, die bei den vergangenen Nationalratswahlen die gesetzliche Grenze weit überschritten hat, teilt nun bei dem gleichen Thema gegen ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Für Job bei der Stadt Wien ist Corona-Impfung PflichtDas Kuratoriums für Psychosoziale Dienste hat einen Job ausgeschrieben. Wer ihn will, muss geimpft sein oder sich impfen lassen. Die FPÖ tobt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Erst Mann, dann Mutter gepflegt – nun ist Alma joblosAlma L. (50) ist studierte Kunsthistorikerin mit einer erwachsenen Tochter, pflegte krebskranke Angehörige. Nun sucht sie dringend einen Job.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »