Rauch fordert Rücknahme von Corona-Förderungen für Rutter-Verein

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Verbreitet würden „völlig unhaltbare und faktenwidrige Informationen“, sagt der grüne Gesundheitsminister. Kritik kommt auch von SPÖ und Neos an genehmigten Förderungen für den Verein für Impfopfer.

Verbreitet würden „völlig unhaltbare und faktenwidrige Informationen“, sagt der grüne Gesundheitsminister. Kritik kommt auch von SPÖ und Neos an genehmigten Förderungen für den Verein für Impfopfer.

Die umstrittene Förderung des niederösterreichischen Covid-Fonds rund um den Verein des Corona-Leugners und Ex-BZÖ-Politikers Martin Rutter ruft nun Gesundheitsminister Johannes Rauch auf den Plan: Er forderte am Freitag Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dazu auf, die Zusage für Förderungen rückgängig zu machen.

Bei einer Veranstaltung des Vereins vergangenen Sonntag in Maria Enzersdorf soll ein Allgemeinmediziner behauptet haben, Corona-Impfstoffe enthielten „Neuroroboter, die von außen aktiviert werden können“, jeder Geimpfte habe eine IP-Adresse erhalten. Gegen den Mann werde man bei der Ärztekammer eine Disziplinaranzeige einbringen, kündigte Rauch an. Auch „Profil“ und das „Ö1“-Mittagsjournal berichteten am Freitag über die Veranstaltung.

„Fördergelder dafür zu verwenden, den größtmöglichen Unsinn zu fördern und Menschen zu belohnen, die die tausenden Freiwilligen im Land beleidigen, ist eine Verhöhnung der Leistungsträgerinnen und Leistungsträger im Land“, sagte Wolfgang Zwander, Landesgeschäftsführer der SPÖ Niederösterreich. Die entsprechenden Förderungen seien „einzustellen und zurückzufordern“.

„Die niederösterreichische ÖVP täte gut daran, ihren Koalitionspartner zu stoppen und hier einen Riegel vorzuschieben“, hielt Ralph Schallmeiner, Gesundheitssprecher der Grünen, in einer Aussendung fest. Mit der FPÖ sei kein Staat zu machen. Ähnlich äußerte sich Niederösterreichs Neos-Landesparteivorsitzende Indra Collini.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NÖ Corona-Fonds: Rauch fordert Rücknahme von Zusage für Rutter-VereinIn Bezug auf eine umstrittene Förderung des NÖ Covid-Fonds für Vereine für Impfopfer um Corona-Leugner Martin Rutter hat Gesundheitsminister Johannes Rauch am Freitag Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ersucht, die Zusage rückgängig zu machen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

NÖ Corona-Fonds: Rauch fordert Rücknahme von Zusage für Rutter-VereinVerbreitet würden 'völlig unhaltbare und faktenwidrige Informationen'. Kritik von Grünen, SPÖ und Neos an genehmigten Förderungen für Vereine für Impfopfer.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Corona-Fonds: Verein um Demo-Organisator Rutter wurde Geld bewilligtAntrag auf Unterstützung wurde laut Land Niederösterreich genehmigt. Bisher floss aber noch kein Geld.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Schwechater Verein startet Fokusjahr für schwer behinderte SchwesternMit zumindest sechs Benefizveranstaltungen will der Verein „Mit Mut zur Menschlichkeit - Kinderlichtblick“ Geld für die Familie von Lilian und Elena sammeln. Die Mädchen im Alter von 14 und 11 Jahren brauchen halbjährlich eine teurer Spezialtherapie.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Theaterverein spendete an neuen Mönichkirchner VereinTheatergruppe Mönichkirchen spendete 2.000 Euro an den neuen Verein „Mönichkirchen für Mönichkirchen“, der unschuldig in Not geratenen Bürgerinnen und Bürgern unter die Arme greift.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vorlesetag mit Verein Hospiz und Palliative Care in Tulln„Vorlesen kann man Überall. Zuhören auch.“ - Unter diesem Motto des Österreichischen Vorlesetages 2024 lud der Verein Hospiz und Palliative Care Tulln zu zwei Leseveranstaltungen ins Pflege- und Betreuungszentrum Tulln ein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »