„Queen war mein Leben lang da“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Briten in St. Pölten sowie St. Pöltner in Großbritannien erzählen über die Queen.

Der Tod ihres Staatsoberhaupts traf die Menschen im Vereinigten Königreich in einer Zeit der Krisen. Politische Querelen, eine neue Premierministerin und die Energiepreise sorgen für „enorme Existenzängste“, meint Alistair Neil Harkess, Studiengangsleiter für Interior Architektur & 3D Gestaltung an der New Design University.

Er wohnt seit 1996 im Bezirk St. Pölten und war gerade auf Familienbesuch in England und Schottland – unter anderem in Aberdeenshire, wo Balmoral Castle liegt. „Was auch immer die Menschen über die Monarchie dachten, die Königin war ein Symbol der Stabilität in dieser turbulenten Welt.“ Alle wussten, dass dieser Tag kommen wird, aber trotzdem „herrschte zunächst ein Gefühl der Ungläubigkeit und des Schocks.

1986 traf er sogar die Queen persönlich. Sie eröffnete das Queen Elizabeth II Conference Centre gegenüber von Westminster Abbey, an dem Harkess als Architekt arbeitete.Kathryn Mayer arbeitet seit 15 Jahren als Native Speaker im BIKU.Eine andere Auslandsbritin in St. Pölten ist Kathryn Mayer, sie unterrichtet seit 15 Jahren als Native Speaker am BIKU. Für sie war die Todesnachricht mit großer Trauer verbunden: „Die Queen war mein ganzes Leben da.

Eine Einladung der Queen darf man nicht ablehnen. Deswegen wurde Alistair Neil Harkess schon vorher in einem extra Schreiben gefragt, ob er sie annehmen wird.Einige hätten auch gefragt, ob sie für das Begräbnis frei haben könnten beziehungsweise gebe es Feiertage zur Trauer. Alle britischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit der Queen als Staatsoberhaupt aufgewachsen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landestheater St. Pölten lüftet den VorhangBevor es mit dem Reigen losgeht, ließ die Kulturinstitution hinter die Kulissen blicken beim 'Theaterfest für Alle'.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

PVZ und Spital St. Pölten top bewertetVersorgung kommt gut weg. Pflege merkt Personalprobleme, aber nicht drastisch.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nö: Groß angelegte Übung des Katastrophenhilfsdienstes mit Polizei auf Firmengelände in St. PöltenST. PÖLTEN (NÖ): Mehrere Brände am Werksgelände, Polizei sucht nach möglichen Brandstiftern, ein Gebäude droht einzustürzen, Bauarbeiter wurden verschüt
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Briten nehmen Abschied - Sarg von Queen ist unterwegsAbschied nehmen: Bereits in der Früh versammelten sich Menschen an den Straßen, durch die der Sarg gefahren werden soll.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Herr Sobotka entdeckt das Internet. Es soll von St. Pölten aus geleitet werden.In einem Interview mit der noen_online sprach Wolfgang Sobotka (ÖVP) unter anderem über Hass im Netz und meinte, es müsse im Internet ein editoriales Prinzip geben. Was arminthurnher dazu sagt, lest ihr in der Seuchenkolumne ↓ Hier könnt ihr die Seuchenkolumne kostenlos abonnieren: Hier könnt ihr die Seuchenkolumne kostenlos abonnieren: Hier könnt ihr die Seuchenkolumne kostenlos abonnieren:
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Sandwiches für verstorbene Queen werden ProblemTeddys, Corgi-Kuscheltiere, eingepackte Marmeladen-Sandwiches: Die Briten haben der Queen vor ihren Palästen mit vielen Mitbringseln Tribut gezollt. ... 😂 da hat halt wer seine Jause entsorgt God Save🇬🇧
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »