Pyhras Bürgermeister: „Geschichte ist nur politisch motiviert“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Große Wellen schlagen die Immobilienaktivitäten von Pyhras Bürgermeister Günter Schaubach in der eigenen Gemeinde. Er sieht einen Zusammenhang der Anschuldigungen mit dem Wahljahr. Auch die Opposition meldet sich zu Wort.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

roße Wellen schlagen die Immobilienaktivitäten von Pyhras Bürgermeister Günter Schaubach in der eigenen Gemeinde. Er sieht einen Zusammenhang der Anschuldigungen mit dem Wahljahr. Auch die Opposition meldet sich zu Wort. Die Grundstückskäufe des Pyhringer Bürgermeisters Günter Schaubau gehen derzeit durch alle Medien. Insbesondere der Kauf von Teilen des ehemaligen Tankstellen-Areals sollen ihm hohe Gewinne durch die Umwidmung der Fläche gebracht haben. 373.900 Euro zahlte er an Franz Marchart, einen der beiden Geschäftsführer der Tankstelle. Nur zwei Monate später erfolgte die Umwidmung eines Teils des Grundstücks auf Bauklasse 3, ohne die Stimmen der NEOS.

„Die Geschichte ist vier Jahre her und wurde im Gemeinderat behandelt und beschlossen. Ich habe den Gewinn aus dem Verkauf der Pfarre Pyhra gespendet und mich sicher nicht bereichert daran“, sagt Schaubach im Gespräch mit der NÖN. Er sieht die Anschuldigungen im Zusammenhang mit dem Wahljahr und als „politisch motivierte Attacke“. „Das alles soll nur die gute Arbeit im Gemeinderat schädigen“, ist Schaubach überzeugt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgermeister von Grünbach tritt zurückDer Bürgermeister von Grünbach, Peter Steinwender, tritt per 29. Februar zurück und macht Platz für neue Leute und einen neuen Schwung. Er blickt auf schöne, spannende, aber auch anstrengende Jahre zurück und freut sich auf eine ruhigere Zeit.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wahlen in Salzburg: In 31 Gemeinden steht der Bürgermeister bereits festVotum ohne Auswahl: Bei den Gemeinderatswahlen am 10. März haben tausende Salzburger keine Entscheidungsmöglichkeit. Denn in immer mehr Gemeinden findet sich für das Bürgermeisteramt nur ein Kandidat. Warum ist das so?
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Gegen das Landsterben: Wenn der Bürgermeister einen Supermarkt führtBeinahe jede dritte Gemeinde in Österreich muss ohne Nahversorger auskommen. Im niederösterreichischen Weinburg hält man dagegen – die Kommune wurde zum ADEG-Partner und betreibt den Markt mit Verlust selbst.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Niederösterreich verliert den jüngsten BürgermeisterNachdem sie bei der Neuwahl die absolute Mehrheit in Pernersdorf (Bezirk Hollabrunn) verloren hat, kommt der ÖVP dort auch noch das Bürgermeister-Amt abhanden. Damit stellt Niederösterreich bald nicht mehr den jüngsten Bürgermeister Österreichs.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

24 Stimmen für neuen Bürgermeister Peter MolnarKlare Entscheidung für Resch-Nachfolger war nach 12 Minuten gefallen. Peter Molnar (SPÖ) führt die Stadt Krems.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Umwidmung: Auch in Pyhra dealt der Bürgermeister mit GrundstückenDer Bürgermeister von Pyhra, Günter Schaubach, sammelt Grundstücke in der Gemeinde. Eine Umwidmung hat ihm viel Geld gebracht. Der Verkauf eines Feldes an den eigenen Gemeindeverband auch.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »