Proteste in Georgien: Demonstranten kämpfen für Westkurs

  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Auch Sonntagabend sind wieder Zehntausende Georgier und Georgierinnen gegen das von der Regierung geplante Gesetz gegen „ausländische Agenten“ auf die Straße gegangen.

Auch Sonntagabend sind wieder Zehntausende Georgier und Georgierinnen gegen das von der Regierung geplante Gesetz gegen „ausländische Agenten“ auf die Straße gegangen. Das Gesetz, das laut der prowestlichen Präsidentin Salome Surabischwili „exakt“ einem russischen Gesetz entspricht, mit dem dort Druck auf Medien und NGOs ausgeübt wird, spaltet das Land. Die Opposition kämpft um den Erhalt der EU-Perspektive und eine Westorientierung.

Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass sich Organisationen, die zu mindestens 20 Prozent aus dem Ausland finanziert werden, behördlich registrieren lassen müssen. Kritikerinnen und Kritiker sehen Parallelen zum Gesetz gegen „ausländische Agenten“ in Russland, das es den dortigen Behörden erlaubt, hart gegen kritische Medien und Organisationen vorzugehen.Das neue Gesetzesvorhaben löste erneut Massenproteste in der früheren Sowjetrepublik aus.

Georgien ist seit seiner Unabhängigkeit 1991 nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ständigem Druck Moskaus ausgesetzt. Auch innenpolitisch ist das Land zwischen prorussischen und prowestlichen Kräften gespalten. Aktuell ist auch ein weltweites neues Wettrennen zwischen Russland und dem Westen um Einflusssphären im Gange.Der Gesetzesentwurf muss noch in zweiter und dritter Lesung vom Parlament verabschiedet werden. Die dritte Abstimmung ist derzeit für den 17.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der wütende Protest gegen das „russische Gesetz“ in GeorgienDie Regierungspartei Georgischer Traum startet wenige Monate vor den Parlamentswahlen einen neuen Versuch, ein umstrittenes Gesetz über ausländische Agenten zu verabschieden. Die Zivilgesellschaft...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Protest in Georgien gegen 'Anti-Auslands-Gesetz'In Georgien sind am Sonntag erneut Tausende Menschen gegen ein geplantes Gesetz zur 'ausländischen Einflussnahme' auf die Straße gegangen. Rund 10.000 Demonstranten versammelten sich mit georgischen Flaggen und EU-Fahnen in der Hauptstadt Tiflis.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Eklat in Georgien: Politiker liefern sich wilde Schlägerei im ParlamentAuf Videobildern war zu sehen, wie ein Oppositionsmitglied einem Angehörigen der Regierungspartei einen Schlag gegen den Kopf versetzte.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Putins Großvater bekochte Stalin: über Heldenverehrung in Russland und GeorgienBewunderung für Stalin und ­Antikommunismus werden in Georgien oft nicht als Widerspruch empfunden – ein Phänomen, das kennzeichnend ist für die Gemütsverfassung von ­Georgiern im Verhältnis zu...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Delegation aus Georgien besuchte die Leader-Region südliches W4Das Programm Leader der Europäischen Union zur Entwicklung der ländlichen Regionen wird bereits in einigen östlichen Ländern umgesetzt. Durch Exkursionen erfolgt ein internationaler Austausch.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Tausende Georgier protestieren erneut gegen geplantes GesetzTausende proeuropäische Demonstranten haben in der Südkaukasusrepublik Georgien den zweiten Tag hintereinander gegen ein geplantes Gesetz zur Kontrolle von Einflussnahme aus dem Ausland protestiert.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »