Platz für Fragen zur EU-Wahl im Guntramsdorfer Musikheim

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

EU-Wahl Nachrichten

Podiumsdiskussion,Guntramsdorf,Lukas Mandl

Lebhafte Diskussion mit Spitzenvertretern der Parteien.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Bei der von Carina Matejcek organisierten Podiusmdiskussion im Vorfeld der EU-Wahl stellten die Besucher Fragen an die Kandidaten der Parteien.Reges Interesse herrschte bei der vom EU-Ausschuss des Guntramsdorfer Gemeinderates unter Vorsitz von Gemeinderätin Carina Matejcek, ÖVP, organisierten Podiumsdiskussion zur EU-Wahl im Musikheim. Als Vertreter der kandidierenden Parteien kamen Andreas Schieder , Lukas Mandl , Michael Sommer , Helmut Brandstätter und Ines Vukajlović .

Matejcek war erfreut über die „zahlreichen Fragen an die Diskutanten: Die Bürgerinnen und Bürger konnten sowohl einen Eindruck über die Ziele der Parteien gewinnen als auch Details zu einzelnen Themen nachfragen.“

Podiumsdiskussion Guntramsdorf Lukas Mandl Andreas Schieder _Isshort Carina Matejcek

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zur EU-Wahl 2024Darf ich meinen Stimmzettel für die Europawahl als Boot falten oder in der Wahlkabine fotografieren und online stellen? Wann muss ich den Brief für die Briefwahl aufgeben? Und was wird am 9. Juni überhaupt gewählt? Hier gibt's Antworten auf die wichtigsten Fragen zur EU-Wahl.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Logo für barrierefreie Guntramsdorfer WahlzellenMittelschüler geben Wahlzellen für Menschen mit Einschränkungen ein eindeutiges Erkennungsmerkmal.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Drei Bundesländer fehlen auf Wahl-Information zur EU-WahlAuf einem von der Stadt Villach ausgeschickten behördlichen Informationsbrief zur EU-Wahl 2024 findet sich eine falsche Österreichkarte. In Kärnten ortet man die Verantwortung dafür in der Steiermark.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Papier in Handarbeit: Zweiter Platz für Hollabrunner GrußkartenDie Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn zählt zu den absoluten Abräumern, wenn es darum geht, Auszeichnungen einzuheimsen. Beim niederösterreichischen Businessplan-Wettbewerb wurde mit der Juniorfirma „Seed Greets“ der zweite Platz erreicht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Trotz vorletztem Platz beim ESC -Traumquoten für ORFKaleen ravte uns zwar nur auf den vorletzten Platz, im TV war der Songcontest aber trotzdem ein voller Erfolg.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

SPÖ Perchtoldsdorf übersiedelt an den Franz Mähring-PlatzNach 105 Jahren an historischer Stätte fährt die SPÖ, auch was das Parteilokal betrifft, einen Sparkurs.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »