Phlegräische Felder: Supervulkan stellt Neapel auf die Probe

  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Seit Tagen erschüttern Dutzende Erdbeben den Großraum um die süditalienische Stadt Neapel und stellen die Menschen dort vor eine harte Belastungsprobe. Die Furcht vor einem Ausbruch des unterirdischen Supervulkans, der Phlegräischen Felder, wächst. Die Forschung warnt vor einer wachsenden Bodenerhebung und ruft nach besseren Notfallplänen.

Seit Tagen erschüttern Dutzende Erdbeben den Großraum um die süditalienische Stadt Neapel und stellen die Menschen dort vor eine harte Belastungsprobe. Die Furcht vor einem Ausbruch des unterirdischen Supervulkans, der Phlegräischen Felder, wächst. Die Forschung warnt vor einer wachsenden Bodenerhebung und ruft nach besseren Notfallplänen.Das Gebiet um Neapel wurde zum Wochenstart von einem ganzen Schwarm an Erdbeben erschüttert.

Eine vom Vulkanologen Christopher Kilburn geleitete Forschungsgruppe kam zum Schluss, dass die Phlegräischen Felder dem Ausbruch näher kommen. Das bedeutet zwar nicht zwangsläufig, dass es derzeit so weit kommt, doch Teile des Vulkans seien zuletzt fast bis zum Bruchpunkt gedehnt worden. In den vergangenen hundert Jahren ist ein solches Anheben dreimal geschehen, zuletzt zwischen 1982 und 1984; da waren es immerhin drei Meter im 15 Kilometer von Neapel entfernten Pozzuoli.

Musumeci erinnerte im Anschluss daran, dass „wer auch immer sich dafür entschieden hat, in der Gegend der Phlegräischen Felder zu leben, weiß, dass er in einer Gegend lebt, die Risiken birgt“. Es seien über 500 Millionen Euro nötig, um die Gebäude in dem Gebiet sicher zu machen, sagte Musumeci und forderte einen Baustopp. Zugleich stellte er Hilfen für all jene, die wegziehen wollen, in Aussicht. Ungeachtet dessen blieben die Notfallpläne aufrecht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

profil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnIn Bad Ischl und Lauffen werden Geschichten über Mut und Raub erzählt – während der KZ-Gedenkstollen Ebensee in einem blutroten Fadenmeer versinkt.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bevor die Fifa die Weichen für die Fußballzukunft stellt, gilt es, brisante Fragen zu klärenWenn der Fußballweltverband (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Mit Pkw ohne Führerschein über Sportplatz und Felder gedriftetFahrzeuglenker beschädigte Sportplatz in Hollenbach und drei bewirtschaftete Felder in der Umgebung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »