Pflanze in OÖ frisst Fliegen, Libellen, Schmetterlinge

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die 'Schwämme der Natur' trocknen aus. In Österreich sind nur mehr zehn Prozent der Moore intakt – ein Experte warnt vor den Folgen.

Die"Schwämme der Natur" trocknen aus. In Österreich sind nur mehr zehn Prozent der Moore intakt – ein Experte warnt vor den Folgen.Österreich beheimatet so viele unterschiedliche Moortypen wie kein anderes Land auf der Welt. Die Gesamtfläche wird auf rund 30.000 Hektar geschätzt. Eine große Fläche – zumindest auf den ersten Blick. 30.000 Hektar sind nur ein Bruchteil von dem, was einmal war.

Moore sind nicht nur unverzichtbar für den Klimaschutz, sie beherbergen auch eine sehr exklusive Auswahl an Flora und Fauna."Sogenannte 'fleischfressende Pflanzen' gibt es in Oberösterreich ausschließlich in Mooren", bestätigt der Experte.Gemeint sind die drei Arten von Sonnentau, die in Oberösterreich vorkommen. Die Gattung besitzt bewegliche Tentakel, die mit klebrigen Sekreten Insekten anlocken.

Gut die Hälfte der Moore sei für Land- und Forstwirtschaft trockengelegt worden. Davon besonders betroffen: das Ibmer Moor im Innviertel."Dort ist sogar aktiv Torf abgebaut worden. Den haben sie für Torfziegel oder einfach als Heizmaterial verwendet", schildert der Ökologe.Nicht in alle beschädigten Moore habe der Mensch aber direkt eingegriffen.

Noch bis 31. Mai spenden die Unternehmen für jede Transaktion mit einer Debit Mastercard in den Unimarkt-Filialen an die Biosphäre Austria . Diese kümmert sich um die Renaturierung der beiden Moore im Traun- und Mühlviertel.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Orang-Utan heilte Wunde aktiv mit einer PflanzeForscher dokumentierten systematisch, wie ein Primaten-Männchen Blätter einer Liane abriss, darauf herumkaute und den Saft mehrere Minuten lang wiederholt auf die Gesichtswunde auftrug.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

– Schmetterlinge sind nicht unschuldigManches Tierwissen ist gar nicht so romantisch, wie man das spezielle Viecherl zunächst eingeschätzt hatte.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Nicht nur Artenvielfalt, auch Zahl der Schmetterlinge nimmt abBei der Dokumentation der schwindenden Artenvielfalt ist die Forschung auf Hilfe der Bevölkerung angewiesen, denn die Datenlage ist unzureichend.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Statt Rasenmähen Schmetterlinge züchtenEine britische Studie belegt, was naturnahe Gärtner ohnehin wussten: Wo das Gras wachsen darf, wo Wiesen entstehen, vermehren sich die Schmetterlinge binnen weniger Jahre rasant.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Unfälle und ein toter Whistleblower bei Boeing: Ist Fliegen noch sicher?In den letzten Monaten häuften sich Zwischenfälle bei Flügen mit Boeing-Maschinen. Ein Experte klärt auf, ob Fliegen noch sicher ist.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wiener auf Reisen, dann fliegen ihm Schuhe um die OhrenEin Unternehmer aus Wien fuhr am Dienstag über Ungarn Richtung Bosnien. Plötzlich schossen nach einem Crash hunderte Paar Schuhe in seine Richtung.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »