Perchtoldsdorfer Weinhallen als Vorzeigemodell

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Perchtoldsdorf Nachrichten

Martin Schuster,Johann Tröber,Josef Schmid

2014 haben der damalige Bürgermeister Martin Schuster und Landwirtschaftsreferent Josef „Pepi“ Schmid, beide ÖVP, das Gemeinschaftsprojekt „Weinhallen“ unterhalb des Tirolerhofs in Angriff genommen. In den Betrieben wurde und wird der Platz für die Produktion knapp.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Im Jänner 2023 erfolgte in der Halle der Familie Zechmeister in Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erstmals eine Präsentation dieses „Jahrhundert-Projekts“, das von Architekt Karl Brodl äußerlich einheitlich geplant wurde. Innen sind die Hallen individuell ausgeführt, um den Anforderungen der jeweiligen Betriebe zu dienen.

Nunmehr luden die Betriebe Brodl & die Pichlers , Weingut Drexler-Leeb , Weinbau Fisch-Distl , Weinbau Georg Sommerbauer , Weinbau Josef Wölflinger , Weinbau Karl Wölflinger und Weinbau Zechmeister Freunde und Gäste zur Besichtigung und Führung der bereits bezogenen Hallen samt Weinverkostung und Grillen ein. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Weinhauerkapelle.

Steffi Pichler-Brodl hieß die „Herzogberg-Winzer“ und die Gäste willkommen, darunter Martin Schuster, Gießhübls Bürgermeister Johannes Seiringer, Sonderbotschafter Martin Eichtinger, Bezirksbauernkammerobmann Johann Tröber, Ortsbäuerin Hanni Leitner, Wirtschaftskammerobmann Martin Fürndraht, Oberschützenmeister Norbert Wieczorek, Wienerwald-Tourismus-Geschäftsführer Michael Wollinger und Grillmeister Willi Nigl.

Martin Schuster Johann Tröber Josef Schmid _Slideshow Karl Brodl Weinhallen Max Höller Norbert Wieczorek Hanni Leitner

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Planet „am Rand des Abgrunds“: 2014 bis 2023 bisher heißestes JahrzehntDie Weltwetterorganisation hat eine alarmierende Prognose abgegeben. Im Jahr 2024 könnte der Temperatur-Rekord von 2023 noch einmal übertroffen werden.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

2014 bis 2023 laut WMO bisher heißestes Jahrzehnt weltweitDer Klimawandel ist im vergangenen Jahr mit alarmierenden Negativ-Rekorden deutlicher denn je sichtbar geworden. Und es könnte in diesem Jahr noch schlimmer kommen, warnte der Leiter der Abteilung für Klimaüberwachung bei der Weltwetterorganisation (WMO), Omar Baddour, am Dienstag.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Perchtoldsdorfer Rotarier präsentierten ihre WeinkreationIn Kooperation mit den Top-Winzern Toni Nigl und Hannes Leeb präsentierte der Rotary Club Perchtoldsdorf eine eigene Weiß- und Rotweinkreation.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kreuzweg auf Perchtoldsdorfer Hochberg am Ostersonntag in ORF III„Trennen und Verbinden“ das markante Werk des Vorarlberger Bildhauers Herbert Meusburger.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Perchtoldsdorfer Autor schreibt Drehbuch über „Mr. Death“Der Autor, vor einigen Jahren dem Tod nahe, schrieb sich mit Abenteuer-Drama „frei“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Perchtoldsdorfer Jurist im Clinch mit Plattform „Zupf Di“„Zupf Di“ ist ein Unternehmen mit einem Team aus Juristen, Spezialisten sowie externen Partner-Rechtsanwälten, das sich zum Ziel gesetzt haben, den Schutz des eigenen Besitzes für jedermann „sofort, modern und ohne Kostenrisiko möglich zu machen“, ist auf der Homepage zu lesen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »