Peinliche Turbulenzen im Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Trotz akribischer Untersuchungen blieb im KWP ein massiver Betrugsfall jahrelang unentdeckt. Und die von Stadtrat Hacker zu Unrecht geschasste Geschäftsführerin muss teuer ausbezahlt werden. Von chris_hiptmayr

Man muss schon ziemlich skrupellos sein, um das zu tun, was Andrea Koflacher* getan hat. Möglicherweise auch etwas dämlich. Oder aber man ist völlig verzweifelt. Was davon zutrifft, wird vielleicht kommende Woche am Landesgericht für Strafsachen in Wien zu erfahren sein, wo Koflachers Fall verhandelt wird.

Hacker beauftragte eine Anwaltskanzlei mit einer umfassenden Untersuchung der Vorwürfe. Im Februar 2021 präsentierte die Sozietät ihre Ergebnisse. Der Verdacht „gegen die Geschäftsführerin und weitere Mitarbeiter hinsichtlich vergaberechtlicher Missstände und Preisabsprachen“ habe sich im Zuge der Prüfung erhärtet, teilte der Stadtrat damals mit.

Ebenfalls im heurigen Februar stellte die Staatsanwaltschaft Wien die Ermittlungen gegen Graumann ein. Die Behörde konnte keine Verfehlungen feststellen. „Bereits der objektive Tatbestand ist mangels Vermögensschaden nicht erfüllt“, heißt es in der Einstellungsbegründung. Dem Vermögen der städtischen Einrichtung eher abträglich dürfte dagegen die nun zwischen Graumann und dem KWP erzielte Einigung sein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tour de Suisse wird trotz Todesfalls fortgesetztCHUR. Nach dem Tod des Schweizer Radprofis Gino Mäder wird die Tour de Suisse fortgesetzt. Das teilten die Veranstalter am Freitag kurz vor Mitternacht mit.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Konflikt - Kaum Hoffnung auf Frieden am SüdkaukasusSeit einem halben Jahr schneidet Aserbaidschan Bergkarabach von der Außenwelt ab. Auch entlang der Grenze zu Armenien gibt es immer wieder Spannungen. Trotz neuer Friedensverhandlungen könnte die Lage jederzeit eskalieren. florianbayer war vor Ort.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Asyl-Aufreger – Syrer nach Österreich zurückgeschobenDer Fall des Syrers Raed Khalil sorgt für Aufsehen. Er war trotz Asylansuchen an der deutschen Grenze nach Österreich zurückgedrängt worden.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

EU-Einigung zu Asyl - Innenminister Karner: 'Man müsste Leute von Österreich wegbringen'Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) will trotz Einigung auf EU-Ebene keine Asylwerber mehr aufnehmen. Er rechnet sogar damit, dass die EU Österreich künftig bereits Angekommene aktiv abnehmen wird.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

1:1 - Österreich holte in Belgien wichtigen PunktSpielanalyse: Es ist ein Punkt, der für die österreichische Fußball-Nationalmannschaft am Ende dieser EM-Qualifikation noch sehr viel Wert sein könnte. Das 1:1 (1:0) in Brüssel gegen Belgien war am Samstag trotz der Pausenführung das Optimum gewesen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Dokumente über Ukraine-Kriege: US-Soldaten drohen nach Leaks auf Discord 60 Jahre HaftJack Teixeira muss sich aufgrund harter Vorwürfe derzeit vor Gericht verantworten. Dem Mitglied der US Air National Guard wird vorgeworfen, sensible Daten veröffentlicht zu haben.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »