Pächterwechsel am Cobenzl: „Der Stadt ist kein Nachteil erwachsen“

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Laut Stadtrat Czernohorszky hat die Stadt die Immobilie zu „relativ guten Konditionen“ übernommen. Der Vertrag sieht nun anders aus als zuvor.

Laut Stadtrat Czernohorszky hat die Stadt die Immobilie zu „relativ guten Konditionen“ übernommen. Der Vertrag sieht nun anders aus als zuvor.

Hat der ungeplante Betreiberwechsel am Wiener Cobenzl die Stadt Wien Geld gekostet? Diese Frage war am Mittwoch Thema im Gemeinderat. Der zuständige Stadtrat beteuerte, dass durch den Rückzug des ursprünglichen Pächters kein Schaden entstanden ist: „Der Stadt Wien ist kein Nachteil erwachsen.“ Vielmehr sei davon auszugehen, dass die Stadt zu „relativ guten Konditionen“ eine renovierte Immobilie übernehmen konnte. Eröffnet worden war das völlig neu gestaltete Schloss-Gelände 2022. Als Betreiber fungierte zunächst der Unternehmer und Gastronom Bernd Schlacher. Der Motto-Chef stieg 2020 in das Projekt ein, das er gemeinsam mit dem Chef der Supernova-Gruppe, Frank Albert, entwickelte.

Abzüglich der 6,5 Mio. Euro, die sich aus den geleisteten Zuschüssen durch die Stadt, öffentlichen Förderungen und aus Abschreibungen über zwei Jahre Nutzungszeitraum ergeben, wurden 13,5 Mio Euro erstattet. Neuer Pächter ist die DoN-Group des Gastronomen Josef Donhauser.Czernohorszky betonte, dass das Eventgelände von Anfang an gut gebucht gewesen sei. Auch die Motto-Gruppe habe dort 150 Veranstaltungen organisiert.

Man habe nun, anders als beim ersten Betreiber, einen klassischen Pachtvertrag abgeschlossen. Vereinbart wurde laut dem Stadtrat ein garantierter Mindestpachtzins sowie eine umsatzabhängige Miete für einzelne Geschäftsbereiche. Zufrieden zeigte er sich auch darüber, dass die Geschäfte unter dem gleichbleibenden Markennamen Weitsicht wieder aufgenommen werden konnten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cobenzl-Gutachten – Stadt zahlt 13,5 Millionen EuroEin bekannter Gastronom hat viel Geld in den Umbau der Lokale am Cobenzl gesteckt, leider ohne viel Erfolg. Nun übernimmt die Stadt Wien die Kosten.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Eggenburg: Viel Kreativität in der SchreibwerkstattIn Texten der Teilnehmer an der Eggenburger Schreibwerkstatt wurden Persönlichkeiten und besondere Platzerl der Stadt gewürdigt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Weltladen Waidhofen an der Ybbs zeigt faire Lieferketten in der StadtAnlässlich des Weltladentags am 12. Mai machte der Weltladen Waidhofen mit einer Installation vor dem Weltladen auf die Notwendigkeit transparenter fairer Lieferketten aufmerksam. Bis Ende Mai sind in den Schaufenstern am Hohen Markt noch faire Lieferketten für Produkte von Babymode bis Ledertaschen ausgestellt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Angst der Steuerzahler vor der Stadt WienDie Wiener Stadtregierung nimmt mit dem internationalen Busterminal wieder ein Großprojekt in Angriff. Das sorgt für ein mulmiges Gefühl.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Jürgen Klopp: Der Mann, der eine Stadt verzauberteGekommen als „the normal one“ und gegangen als Legende. Wie es Jürgen Klopp geschafft hat, den FC Liverpool wiederzubeleben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »