Paar klagt Wien Energie wegen 'illegaler' Gebühr

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Kunden von Wien Energie zahlen die Gebrauchsabgabe (6 %) doppelt. Mithilfe des Verbraucherschutzvereines (VSV) klagt nun ein Ehepaar.

Viele Wiener Bezieher von Fernwärme, Strom und Gas wissen nicht, dass sie sie zahlen, denn sie ist nicht extra auf den Rechnungen ausgewiesen: Wien Energie hebt 6 Prozent Gebrauchsabgabe ein – und zwar sowohl für die Energie als auch für die Netznutzung .Auch Miriam F.

Im konkreten Fall von Miriam F. und ihres Mannes betrugen die Jahres-Energiekosten 2023 für Strom 736,79 Euro , für Erdgas 915,80 Euro. 6 Prozent der Energiekosten für Strom sind daher 44,21 Euro bzw. für Gas 54,95 Euro. Insgesamt geht es also um 99,16 Euro Gebrauchsabgabe, rechnet die Wien Energie auf Anfrage vor.Mit Unterstützung des VSV klagen Miriam F.

Ein Paar klagt Wien Energie wegen der doppelten Verrechnung der 6-Prozent-Gebrauchsabgabe für Netz- und Energiekosten Laut VSV ist dies gesetzwidrig, da die Gebrauchsabgabe nur für die Nutzung des öffentlichen Grundes durch den Netzbetreiber eingehoben werden darf Die Klage wird von einem Rechtsanwalt unterstützt, während Wien Energie betont, dass die Einhebung der Gebrauchsabgabe den gesetzlichen Vorgaben entspricht

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wien Energie bietet Beteiligung an 30. Solarkraftwerk anDas Kraftwerk befindet sich auf dem Dach der Busgarage der Wiener Linien in Leopoldau. Kundinnen und Kunden können schon jetzt Anteile erwerben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Weniger zahlen bei Wien Energie – das musst du tunNeu- und Bestandskunden der Wien Energie stehen seit 1. April günstigere Tarife zur Verfügung. Um den Wechsel müssen sich Kunden aber selbst kümmern.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Alle Fakten zu den neuen 'Wien Energie'-TarifenMit 1. April bietet Wien Energie neue Tarife für Neu- und Bestandskunden. Lohnt sich ein Umstieg? 'Heute' hat alle Details dazu.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wienerin klagt Bank, erhält Tausende Euro Gebühr zurückRenate K. (63) nahm einen Kredit auf, musste 2.100 Euro Bearbeitungsgebühr zahlen. Mithilfe des Verbraucherschutzvereines klagte sie – mit Erfolg.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

TV-Gebühr-Verweigerer mit Handy ertapptEin 75-Jähriger wurde zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt, nachdem er versucht hatte, der Zahlung der TV- und Radio-Gebühren zu entgehen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wiener Haushalt soll ORF-Gebühr gleich zweimal bezahlenObwohl Martina und ihr Ehemann die gleiche Wohnung beziehen, wurde die ORF-Gebühr zweimal verrechnet. 'Heute' sprach mit dem Rundfunk-Unternehmen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »