Österreichischer Diplomat wird aus Russland ausgewiesen

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Diplomatie Nachrichten

Geheimdienste,Konflikte,Russland

Das russische Außenministerium hat einen Mitarbeiter der österreichischen Botschaft in Moskau zur 'unerwünschten Person' erklärt.

Das russische Außenministerium hat einen Mitarbeiter der österreichischen Botschaft in Moskau zur"unerwünschten Person" erklärt. Darum geht's:

self all Open preferences. Der österreichische Botschafter in Moskau, Werner Almhofer, sei am Donnerstag in das russische Außenministerium bestellt worden. Ihm sei"entschiedener Protest" für eine"unbegründete Erklärung" Österreichs von zwei Mitarbeitern der russischen Botschaft zu personae non gratae übermittelt worden, informierte das Ministerium in Moskau.

Österreich bedauert Entscheidung Russlands Die Ausweisung eines österreichischen Botschaftsangehörigen aus Russland komme nicht überraschend, erklärte am Donnerstagnachmittag eine Sprecherin des Außenministeriums in Wien."Wir bedauern diese ungerechtfertigte Entscheidung Russlands, die jeglicher sachlichen Grundlage entbehrt.

Geheimdienste Konflikte Russland Wien Politik

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Unerwünschte Person': Österreichischer Diplomat muss Russland verlassenDer Mitarbeiter der österreichischen Botschaft in Moskau muss das Land bis 18. April verlassen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Russland: „Das war Putins Botschaft an die Kunstszene“Exil-Galerist Marat Gelman erzählt der „Presse“ die Hintergründe zu den Verhaftungen in Russlands Kunstszene: Eine Protestaktion, die Nawalny noch unterstützte.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Spionage in Österreich: Wie sehr wird das Land von Russland ausspioniert?Erst vergangene Woche wurden zwei russischen Diplomaten wegen Spionagevorwürfen des Landes verwiesen. Wie sehr wird Österreich von Russland ausspioniert?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Russland versucht, das Schienennetz der Europäischen Union zu sabotierenDie russische Führung hat seit dem Überfall auf die Ukraine vor zwei Jahren versucht, das Schienennetz der Europäischen Union zu stören. Dies geht aus Aussagen des tschechischen Verkehrsministers hervor. Russische Hacker haben auch das IT-Netzwerk der tschechischen Bahn angegriffen, um den Ticketverkauf zu unterbrechen oder das Verkehrsleitsystem zu kontrollieren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Putin feiert seinen Sieg und beschwört EinheitDas Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Russland lautet - wie erwartet: Wladimir Putin bleibt Präsident.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bürgermeister Ludwig sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis von Neo-Wienern thematisierenDer Bürgermeister von Wien, Michael Ludwig, sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis der neuen Wiener Generation aktiv ansprechen. Tut er aber nicht und das ist ein Fehler.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »