Ohrfeige für Orban: EU-Kommission friert 7,5 Milliarden Euro für Ungarn weiter ein

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die EU-Kommission friert 7,5 Milliarden Euro für Ungarn weiter ein.

Die EU-Kommission will Ungarn wegen Bedenken zur Rechtsstaatlichkeit weiter 7,5 Milliarden Euro aus dem EU-Budget sperren. Dies geht aus einer Empfehlung hervor, die EU-Budgetkommissar Johannes Hahn, Kommissionsvize Valdis Dombrovskis und Justizkommissar Didier Reynders am Mittwoch in Brüssel vorlegten.

Die endgültige Entscheidung soll bei einem EU-Finanzministerrat am kommenden Dienstag fallen. Europaministerin Karoline Edtstadler hat angekündigt, dass Österreich auf die Beurteilung der EU-Kommission vertraue.Die EU-Kommission will heute, Mittwoch, eine Empfehlung zum möglichen Einfrieren von Milliardenzahlungen an Ungarn abgeben.

Deswegen soll den anderen Mitgliedstaaten vorgeschlagen werden, rund 7,5 Milliarden Euro aus dem Gemeinschaftshaushalt zurückzuhalten. Die Empfehlung könnte in den kommenden vier Wochen von einem EU-Ministerrat angenommen werden. Notwendig wäre dabei allerdings eine qualifizierte Mehrheit - das heißt, mindestens 15 der 27 EU-Staaten müssten zustimmen und zusammen mindestens 65 Prozent der Gesamtbevölkerung der EU ausmachen.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wir sind froh, dass Ungarn bei uns ist.

Die EU hat Sorge wegen der 'Rechtsstaatlichkeit'? Ein Scherz, oder? Die ganze heutige EU ist ein antidemokratisches und vor allem illegales Konstrukt, das nichts mehr mit dem eigentl. Vertragswerk zu tun hat.

Was die EU mit Ungarn und Großbritannien aufführt, geht auf keine Kuhhaut.

die linke EU übt Druck auf eine konservative Demokratie aus… frag mich ehrlich ob wir wirklich “frei” sind in “unserer” EU…

Die EU zerfällt hausgemacht in Brüssel

Die EU hat ja kein Geld, das ist ja alles nur fiktiv. Das druckt doch nur die EZB

EU Austritt jetzt 🇦🇹

Auf das kleine Ungarn lässt sich prächtig eindreschen. Dass die EU Bande laufend ihre eigenen Regeln bricht ist völlig egal.

Komplette Frechheit, nur weil sie (gemeint: die Führungsriege unter Duldung der Mehrheitsbevölkerung) machen was sie wollen und sich komplett von den europäischen Werten und der europäischen Einheit abspalten? Jetzt ist die Zeit reif für den HEXIT!!! (/s)

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bald 38 Milliarden Euro: Staatsausgaben für Pensionen galoppieren davon | Kleine ZeitungEine "dürftige Beschäftigungsentwicklung" einerseits; viele Babyboomer, die in Pension gehen, andererseits: In fünf Jahren werden die öffentlichen Kosten für Pensionen auf 38 Milliarden Euro anwachsen. Überall wird alles erhöht aber von den Pensionen hört man nichts. Was habt ihr getan. Außer Null 👎🏼😡 Wo ist das Geld was die die gearbeitet haben, eingezahlt haben. 20 Jahre ÖVP Regierung haben fie Konten leergeräumt.🤬🤬👎👊
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Von 26 auf 38 Milliarden Euro: Staatsausgaben für Pensionen galoppieren davon | Kleine ZeitungEine "dürftige Beschäftigungsentwicklung" einerseits; viele Babyboomer, die in Pension gehen, andererseits: In fünf Jahren werden die öffentlichen Kosten für Pensionen um zwölf Milliarde auf 38 Milliarden Euro anwachsen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Mehrwertssteuer-Karusell: EU deckt Steuerbetrug im Umfang von 2,2 Milliarden Euro auf | Kleine Zeitung600 Menschen in 26 der 27 EU-Staaten waren an einem großen Mehrwertsteuerbetrug mit elektronischen Geräten beteiligt. In 14 Ländern gab es Razzien.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Tag der Entscheidung: Keine Milliarden für Ungarn: So will die EU auf die Bremse steigen | Kleine ZeitungAm Mittwoch entscheidet die EU-Kommission darüber, ob Finanzmittel in Milliardenhöhe eingefroren werden. Für Ungarn schaut es nicht gut aus. Das wäre einmal RICHTIG👍👍👍👍 Wird auch Zeit. Mit welcher Begründung? Kein blinder gehorsam? Folgen keiner linksradikalen Ideologie-Diktatur? Könnt gern dass Geld was unseren Staaten gehört einfrieren die eu auflösen und die Kohle dahin zurück bringen wo sie hergekommen ist! Falls nicht sollten wir Österreicher austreten!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »