Obsternte heuer trotz Trockenheit überdurchschnittlich

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Obsternte in Österreich fiel heuer erstmals nach zwei weniger guten Jahren wieder überdurchschnittlich aus.

Die Erntemenge lag mit 237.200 Tonnen um 13 Prozent über dem Zehnjahresmittel und war um 26 Prozent höher als im Vorjahr, geht aus Daten der Statistik Austria vom Freitag hervor. Alle Obstgruppen verzeichneten ein Plus.

Den Löwenanteil der Kernobstmenge machten Äpfel aus, die heimischen Obstbäuerinnen und -Bauern ernteten heuer 190.600 Tonnen davon. Das ist um ein Viertel mehr als im Vorjahr. Für die guten Erträge sorgten laut Statistik Austria ein guter Blütenansatz und ein nur geringer Einfluss durch Spätfrost. Mehr als ein Viertel wurden in der Steiermark geerntet. Auch bei den Birnen war die Produktion mit 11.

Bei der Marillenernte zeigten sich Auswirkungen des Spätfrostes. Diese lag mit 4.600 Tonnen zwar fünf Prozent über dem Vorjahresniveau, aber 20 Prozent unter dem Zehnjahresmittel. Die Zwetschkenernte blieb mit 2.200 Tonnen im Durchschnitt , lag jedoch 28 Prozent über Vorjahresniveau. Rund 2.600 Tonnen Weichseln und Kirschen wurden heuer geerntet, die Produktion stieg damit gegenüber dem Vorjahr um 65 Prozent und lag um 39 Prozent über dem langjährigen Mittel.

Rekordernten gab es heuer mit 16.900 Tonnen bei Erdbeeren, das waren 19 Prozent mehr als 2021 und 34 Prozent mehr als die Mengen der vergangenen zehn Jahre. Auch die Erntemenge von Ribiseln waren heuer mit 3.400 Tonnen überdurchschnittlich hoch . Heidelbeeren erzielten mit 2.100 Tonnen den höchsten Wert seit 2009 . Weitgehend konstant blieb die Produktion von Himbeeren mit 700 Tonnen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stehen die Züge am Montag in Österreich still?WIEN. Vor dem für Montag angekündigten Warnstreik bei den ÖBB, der Westbahn und den weiteren heimischen Eisenbahnen wegen der stockenden KV-Verhandlungen wird ein Gesprächstermin gesucht.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Asyl-Streit: Bürgermeister Babler ruft um Hilfe: 'Seit 15 Jahren funktioniert die Quotenregelung nicht' | Kleine ZeitungEs gehe momentan um 4.000 Plätze in der Grundversorgung. Babler wünscht sich ein Durchgriffsrecht des Innenministers. Er sehe "keinen Widerspruch des Helfens".
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Rekord bei Erdbeeren: Plus 26 Prozent: Obsternte legte trotz Trockenheit kräftig zu | Kleine ZeitungDie Obsterntemenge ist 2022 laut Statistik Austria im Vergleich zum Jahr davor um mehr als ein Viertel gestiegen. Alle Obstgruppen verzeichneten ein Plus. Rekordernte bei Erdbeeren.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wie die Wiener Ärztekammer Stadtrat Hacker in die Knie zwingen willEine monatelang andauernde Kampagne soll den öffentlichen Druck auf Wiens Gesundheitsstadtrat PeterHacker derart erhöhen, dass der Großteil der Forderungen der Ärztekammer erfüllt wird. Tatsächlich ist die Stadt Wien in diesem Bereich de facto erpres... Milliarden nicht notwendigerweise ins Testregieme und Impfwerbungen stecken und dann kein Geld mehrhaben. Ich verstehs nicht. Was hat der Szekeres eigentlich Jahrelang gemacht.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

So denken die Österreicher über die 'Klima-Kleber'LINZ. Bekommen Schütt- und Klebeaktivist:innen Rückendeckung aus der Bevölkerung oder fühlt man sich durch sie gar gefährdet?
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »