Asyl-Streit: Bürgermeister Babler ruft um Hilfe: 'Seit 15 Jahren funktioniert die Quotenregelung nicht' | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Es gehe momentan um 4.000 Plätze in der Grundversorgung. Babler wünscht sich ein Durchgriffsrecht des Innenministers. Er sehe 'keinen Widerspruch des Helfens'.

Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler sprach gestern Abend in der ORF-ZiB2 über die aktuelle Situation im Asylquartier im Ort und übt Kritik am Innenministerium. Die SPÖ solle das Thema nicht durchtauchen, sondern"auf der Basis einer konsequenten Menschlichkeit, auf der Basis von Haltung" Stellung beziehen. Es gehe um 4.000 fehlende Plätze in der Grundversorgung, alleine in Traiskirchen seien 2.000 Flüchtlinge und Asylwerber untergebracht.

Babler habe den Eindruck gewonnen, dass das Thema"politisch eskaliert", um von anderen Themen abzulenken, die der ÖVP nicht so gut zu Gesicht stehen würden. Seit 15 Jahren funktioniere die Quotenregelung in Österreich nicht, wenn die Flüchtlingszahl ansteige, so der SPÖ-Bürgermeister. Es brauche eine verpflichtende Regelung, denn man müsse Flüchtlinge gut betreuen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kelag gibt nach: Grundversorgung mit Strom bei der Kelag ab 1. Dezember für alle möglich | Kleine ZeitungDie Kelag lenkt überraschend ein und ermöglicht ab 1. Dezember Kunden Zugang zur Grundversorgung ohne jegliche Einschränkungen - und akzeptiert damit gesetzliche Bestimmungen. georg_renner bleibt die Frage, wie hoch die Tarife der Grundversorgung sind: Model Verbund oder Model E-Stmk?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Keine Zigaretten-Kontrolle bei Wiener Gastro GutscheinGutes Zeugnis vom Stadtrechnungshof für die Gastro Gutscheine: Lediglich stichprobenartige Kontrollen in den Lokalen in Wien hätten gefehlt. 
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Fairness-Abkommen für die Landtagswahl: Noch keine Einigung in SichtErste Gespräche brachten kein Ergebnis. Kosten-Grenze ist einer der Punkte, an dem sich Verhandlungen spießen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »