NR-Wahl: Silvan wird niederösterreichischer SPÖ-Spitzenkandidat

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Spitzenkandidat Nachrichten

SPÖ,Andreas Babler,Alois Schroll

Der Gewerkschafter Rudolf Silvan wird die niederösterreichische SPÖ bei der kommenden Nationalratswahl erneut anführen. Er wurde am Montagabend mit 97,5 Prozent beim Landesparteirat zum Spitzenkandidaten gewählt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er Gewerkschafter Rudolf Silvan wird die niederösterreichische SPÖ bei der kommenden Nationalratswahl erneut anführen.

Nicht unter den ersten 20 Kandidaten, die die Landespartei in einer Aussendung bekannt gab, sind SPÖ-Bundesvorsitzender Andreas Babler und Nationalratsabgeordneter Andreas Kollross, der wegen einer sexistischen Aussage auf „X“ stark in die Defensive geraten war. Babler, auch Bürgermeister im niederösterreichischen Traiskirchen, muss sich mit dem Spitzenplatz auf der Bundesliste begnügen. Kollross' Rückzug aus dem Parlament war erwartet worden. Auf der Liste sind im Reißverschlusssystem abwechselnd Männer und Frauen gereiht.

Nach Silvan folgt Silvia Kumpan-Takacs, Bezirksfrauenvorsitzende in Bruck an der Leitha, danach Nationalratsabgeordneter und Verteidigungssprecher Robert Laimer sowie Nationalratsabgeordnete und Bildungssprecherin Petra Tanzler. Weiter hinten finden sich etwa die Nationalratsabgeordneten Melanie Erasim und Alois Schroll. Aus der Spitzenpolitik zurücktreten will die Nationalratsabgeordnete Katharina Kucharowits, sie steht nicht auf der Liste.

Die Kandidatinnen und Kandidaten würden die niederösterreichische Bevölkerung „im besten Sinn und ihrer ganzen Breite“ widerspiegeln, werden Landesparteivorsitzender Sven Hergovich und Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander zitiert. Unter den ersten 20 Kandidatinnen und Kandidaten würden sich auch all jene Bezirke befinden, die bisher über keine gewählten Abgeordneten verfügen.

SPÖ Andreas Babler Alois Schroll Katharina Kucharowits Nationalratswahl Melanie Erasim Andreas Kollross Nationalratsabgeordnete

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst TurnierreiterDer SPÖ-Spitzenkandidat stand bereits 2017 in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Stadt Salzburg.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

SPÖ Chef Babler über die Utopie der SPÖ und interne QuerschüssePÖ-Chef Andreas Babler will die Utopie zurück in die Politik bringen. Seine Erzählung einer gerechteren Welt wird von der eigenen Partei torpediert. Ein Gespräch.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

SPÖ: EU-Abgeordnete Bielowski zieht Kandidatur zurückEva Steibl-Egenbauer wird neue Spitzenkandidatin der Tiroler SPÖ für die EU-Wahl.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bielowski zieht Kandidatur zurück: Tiroler SPÖ hat neue Spitzenkandidatin für EU-WahlTheresa Bielowski musste ihre Kandidatur für die EU-Wahl laut SPÖ Tirol aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen. Eine Nachfolgerin ist bereits gefunden.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Auinger gegen Dankl, SPÖ gegen KPÖ: Einigkeit statt Qual der WahlAm Sonntag findet die Stichwahl in Salzburg statt. Die beiden Kandidaten stimmen in vielen Punkten überein.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

NR-Wahl: Philip Kucher zum Kärntner SPÖ-Spitzenkandidaten gekürtKlubobmann im Nationalrat erhielt bei kleinen Parteitag 96,7 Prozent Zustimmung.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »