Novomatic meldet für 2020 Verlust von 263 Millionen Euro

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Umsatz von Novomatic brach um Drittel ein. Grund ist, dass die Corona-Pandemie den Betrieb von Spielbanken, Casinos, Spielhallen und Wettstandorten lahmlegte.

Die Corona-Krise hat den niederösterreichischen Glücksspielkonzern Novomatic hart getroffen. Der Umsatz brach 2020 um ein Drittel auf 1,74 Mrd. Euro ein. Unter dem Strich steht ein Verlust von 262,8 Mio. Euro, geht aus dem am Freitagabend veröffentlichten Jahresfinanzbericht hervor.

Das Glücksspielunternehmen sieht sich aber finanziell gut aufgestellt:"Trotz dieses schwierigen Umfelds ist es Novomatic gelungen, die Nettoverschuldung 2020 um 10,2 Prozent zu reduzieren und die Eigenkapitalquote liegt mit 27,7 Prozent leicht unter Vorjahresniveau", hieß es von dem Konzern. In der Novomatic-Hauptversammlung wurde beschlossen, keine Dividende für das Geschäftsjahr 2020 auszuschütten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Mir kommen die 😢

Krisen führen zu Sparen, gilt auch für Novomatic!!!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Infektionskrankheiten - 2020 gab es in Österreich nur 25 MasernfälleDie Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben im Vorjahr ab April zur kompletten Verhinderung von Masernfällen in Österreich geführt. felix_meinung 🤔
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Corona-Maßnahmen verhinderten Masernfälle 2020Insgesamt traten 25 Ansteckungen auf, davon waren 12 nicht geimpft.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Fahrrad-Boom: Viele Händler im Corona-Sommer 2020 ausverkauftNachfrage war höher als Angebot. Fahrrad-Absatz um 13 Prozent auf rund 496.000 gestiegen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Fahrrad-Boom - Händler im Sommer 2020 ausverkauftNachfrage war höher als Angebot - Fahrrad-Absatz um 13 Prozent auf rund 496.000 gestiegen. Mehr als 200.000 E-Bikes verkauft...
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »