Rasante Pläne: Porsche will für Börsengang schnellstmöglich bereit sein | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Finanzchef Meschke spricht von Börsengang Ende September, Anfang Oktober. So viel soll der Sportwagenbauer einfahren.

© APA/AFP/HECTOR RETAMALDer deutsche Sportwagenbauer Porsche will angesichts eines großen Interesses von Investoren so schnell wie möglich bereit für seinen Börsengang sein."Wir begrüßen das starke Interesse an unserem Unternehmen, und wir sind trotz der herausfordernden Marktbedingungen zuversichtlich", sagte Porsche-Finanzchef Lutz Meschke am Samstag der italienischen Zeitung"Il Solde 24 Ore".

Aufgehalten werden kann der Gang aufs Parkett früheren Angaben von Finanzchef Meschke zufolge nur bei einem sehr ernsten geopolitischen Szenario. Mit einem möglichen Emissionsvolumen von 7,5 bis zehn Milliarden Euro wäre der Porsche-Börsengang einer der größten der vergangenen Jahre in Europa.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baustopps und Verschiebungen: Hohe Kosten und Zinsen werden zur Bremse für die Bauwirtschaft | Kleine ZeitungSteigende Zinsen und hohe Kosten haben erste Folgen für die Bauwirtschaft. Vor allem im Geschossbau werden Projekte verschoben. Häuselbauer warten ab.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Klimabonus für Asylwerber: ÖVP-Klubchef Wöginger pfeift Sachslehner nach Attacken zurück | Kleine ZeitungNachdem ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner den Grünen drohte, eine "rote Linie" sei überschritten, sollte das Klimabonusgesetz nicht umgehend geändert worden, sprach Klubchef Wöginger ein Machtwort. -Dürfen Asylanten & Co. bei Erwerbstätigkeit keine/weniger Steuern zahlen? -Leisten diese ihren Beitrag nicht, Sachslehner Pension zu sichern, sie in ihrer Krankheit zu pflegen/behandeln? -Sagt ihr Osamaabuelhosna etwas? -Ihre Politik ist ein Armutszeugnis OEVPGameOver Ein niederträchtiges Spiel, auf Kosten Anderer..... Ist doch durchschaubar, dieses Spielchen dieser schwarzen Brut von Demokratiezersetzern. Die kämpfen halt um jeden Fast-Nicht-Nazi, der ihnen im Moment davon läuft und wieder zurück zur FPÖ überläuft. Dümmmliches Geplänkel mit absehbarem Ausgang. Anstatt zu arbeiten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Interview: EU-Sanktionen: 'Wir brauchen jetzt strategische Geduld' | Kleine ZeitungAußenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) über die Verlängerung der Sanktionen und die Herausforderung für die EU, weiterhin geschlossen zu bleiben.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nachruf auf Königin Elizabeth II.: Letzte Konstante einer brüchigen Welt | Kleine ZeitungSie ist Zeitgeschichte – und schrieb sie selbst. Der Tod von Queen Elizabeth II. markiert eine tiefe Kerbe im wackelig werdenden Gefüge des Königreichs. Eine Würdigung.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Industrie-Präsident Stolitzka warnt: „In der steirischen Industrie herrscht Alarmstufe Rot“ | Kleine ZeitungDer steirische Industrie-Präsident Stefan Stolitzka zeichnet ein düsteres Bild. Die Lage vieler Betriebe im Land spitze sich vor dem Hintergrund der explodierenden Energiekosten dramatisch zu. Da kommt noch einiges auf uns zu. Der einstige Wohlstand löst sich in nichts auf‼️Weg mit dieser Regierung.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Röhrl testet den Yaris Cross: Dieser Fünfer im Zeugnis ist ein voller Erfolg | Kleine Zeitung10.000-Kilometer-Bilanz: Was der Hybrid im Toyota Yaris Cross für die Verbrauchsbilanz bringt – und wie er sich fährt. Der Profitest von Cheftester und Ex-Rallyeweltmeister Walter Röhrl. Mit 75 und 40 Jahre nach seinem WM-Titel immer noch Cheftester. Da kann man nur gratulieren.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »