Region Charkiw: Ukraine holt strategisch wichtige Stadt zurück: Wendepunkt im Krieg? | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Berichten zufolge soll die ukrainische Armee bei der Gegenoffensive in nur drei Tagen 50 Kilometer vorgestoßen sein soll. Das Tempo überrascht Beobachter. Mit Kupjansk wurde eine strategisch wichtige Stadt zurückerobert.

Die ukrainische Armee hat bei ihrer Gegenoffensive im Osten des Landes einen bedeutenden Erfolg erzielen können. Wie der Inlandsgeheimdienst SBU am Samstag bestätigte, drangen Einheiten in die strategisch wichtige Stadt Kupjansk in der Region Charkiw ein. Damit wäre die Versorgung der russischen Truppen im weiten Teilen des Donbass gekappt. In sozialen Medien gab es zudem Berichte über die Einnahme der Stadt Isjum, einem der wichtigsten Stützpunkte der Besatzer.

Der Militärexperte Philipp Eder sagte im Ö1-Mittagsjournal, die ukrainischen Erfolge seien"für die Moral bedeutsam". Es sei aber noch schwer, diesen taktischen Erfolgen eine strategische Bedeutung zu geben, sagte der Bundesheer-Brigadier. Auf die Frage, ob die Einnahme von Kupjansk der Wendepunkt im Krieg gewesen sein könnte, sagte er:"Wenn es so gewesen wäre, werden wir es später erfahren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Hoffentlich stimmt das auch!

Hoffentlich stimmt das auch!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg in der Ukraine - Ukraine konnte Kupjansk einnehmenDie strategisch wichtige Stadt liegt an den russischen Nachschublinien zur Front im Donbas im Osten der Ukraine.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Klimabonus für Asylwerber: ÖVP-Klubchef Wöginger pfeift Sachslehner nach Attacken zurück | Kleine ZeitungNachdem ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner den Grünen drohte, eine "rote Linie" sei überschritten, sollte das Klimabonusgesetz nicht umgehend geändert worden, sprach Klubchef Wöginger ein Machtwort. -Dürfen Asylanten & Co. bei Erwerbstätigkeit keine/weniger Steuern zahlen? -Leisten diese ihren Beitrag nicht, Sachslehner Pension zu sichern, sie in ihrer Krankheit zu pflegen/behandeln? -Sagt ihr Osamaabuelhosna etwas? -Ihre Politik ist ein Armutszeugnis OEVPGameOver Ein niederträchtiges Spiel, auf Kosten Anderer..... Ist doch durchschaubar, dieses Spielchen dieser schwarzen Brut von Demokratiezersetzern. Die kämpfen halt um jeden Fast-Nicht-Nazi, der ihnen im Moment davon läuft und wieder zurück zur FPÖ überläuft. Dümmmliches Geplänkel mit absehbarem Ausgang. Anstatt zu arbeiten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

'Kann Linie nicht mehr mittragen': ÖVP-Generalsekretärin Sachslehner tritt zurück | Kleine ZeitungNachdem ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner den Grünen drohte, eine "rote Linie" sei überschritten, sollte das Klimabonusgesetz nicht umgehend geändert werden, sprach Klubchef Wöginger ein Machtwort. Nun tritt Sachslehner zurück.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Raus aus der KriegsspiraleVerhandlungen im Ukraine-Krieg sind auch möglich, wenn alle laut „Nein“ sagen. Ein Gastkommentar von sporrerwolfgang ↓ SporrerWolfgang nach dem lesen bin ich auch nicht schlauer *wie* das möglich sein soll, wenn einer (oder beide) nicht wollen SporrerWolfgang Leider fehlt es dem Autor anscheinend an grundlegendem Wissen zum Ukraine-Krieg; da besteht ebenso Nachholbedarf wie bei seinen historischen Exkursen. SporrerWolfgang Artikel gelesen - und als reine Zeitverschwendung erkannt!
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Generalsekretärin im Porträt: Was die 27-jährige Laura Sachslehner mit der ÖVP vor hatte | Kleine ZeitungDie gebürtige Wienerin polarisierte mit scharfer Kritik an Integrations- und Sozialpolitik "der Linken", im Netz schlägt ihr seit Jahren Hass entgegen. Als ÖVP-Generalsekretärin wollte sie neue Akzente setzen. Die soll jetzt nicht rum weinen, und Journalisten noch weniger. Wer hass aussieht erntet ihn auch. Rechts hetzen mehr konnte diese Ausbund an Blödheit nicht
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Röhrl testet den Yaris Cross: Dieser Fünfer im Zeugnis ist ein voller Erfolg | Kleine Zeitung10.000-Kilometer-Bilanz: Was der Hybrid im Toyota Yaris Cross für die Verbrauchsbilanz bringt – und wie er sich fährt. Der Profitest von Cheftester und Ex-Rallyeweltmeister Walter Röhrl. Mit 75 und 40 Jahre nach seinem WM-Titel immer noch Cheftester. Da kann man nur gratulieren.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »